Goethebunker
Wenn man von Arbeit und Stress bombardiert wird und keinen Ausweg mehr sieht, dann heißt es flüchten! Ab in den Goethebunker in Essen. Bei feinen elektronischen Klängen der besten DJs aus Umgebung und Übersee, können Sie in Ihrer Not abfeiern und loslassen. Hier ist man geschützt vor dem Mainstream-Gehabe der Großstadt und frei von allen Zwängen!
[ruhr-guide] Der alte Luftschutzbunker

Bunkernacht und Reisebureau
Der Goethebunker hat jeden Freitag und Samstag ab 23 Uhr für die Feierwütigen ab 18-Jährigen geöffnet und nimmt zwischen 5 und 10 Euro Eintritt für die Veranstaltungen. Da es keinen Dresscode gibt, ist jeder Gast eingeladen im Bunker bei den unregelmäßigen Partyreihen ordentlich Dampf zu machen. Das Publikum ist also bunt gemischt, ebenso wie das Programm. Denn im Goethebunker gibt es mal Funk Disco, und Soul, Livemusik oder bei Partyformaten wie der monatlichen "Bunkernacht" oder "Reisebureau" (Dem Institut zur Förderung der Alltagsflucht) House und Techno auf die Ohren. Dafür wird gerne das Who-Is-Who der Berliner DJ-Szene gebucht.
Berliner Flair in Rüttenscheid
Passend zum Lineup verströmt der Club
Um sicher zu gehen, die richtige Veranstaltung zu besuchen, sollten sich die Gäste lieber erst informieren, was am Abend ansteht. Aufgrund der verschiedenen Gast DJ's und der vielen Musikrichtungen die gespielt werden, könnte es nämlich passieren, dass einige Parties nicht dem eigenen Geschmack entsprechen.
Standort vom Goethebunker
Der Goethebunker befindet sich
Goethebunker
Goethestraße 6745130 Essen
Freitag und Samstag ab 23 Uhr
Weitere Infos: www.goethebunker.net
Fotocredit: Ahmet Sisman | Goethebunker