Kultur im Ruhrgebiet

Das Varieté et cetera Bochum

Außenansicht im Dunklen, Foto: Varieté et cetera

Das Varieté et cetera kann auf eine erfolgreiche Geschichte zurückblicken: vom mobilen Zeltvarieté bis zum etablierten Theater in Bochum. Für Besucher:innen jeden Alters wird hier in gemütlicher Atmosphäre und stilvollem Ambiente ein bunter Mix aus beeindruckender Artistik, bester Comedy und kreativer Gastronomie geboten. Diese Mischung sorgt immer wieder für spektakuläre Shows und und kreiert einzigartige Bühnenauftritte. Die diesjährige Herbstshow „WENN NICHT HIER, WO DANN?“ spannt den Bogen vom Ruhrpott in die große Welt der Artistik. Sichern sie sich schnell die Tickets und lassen sich verzaubern von einer Show voller Humor, Emotion, Illusion und fantastische Artistik!

Kindermuseum mondo mio!

Das Kindermuseum mondo mio! geht mit ihren Kleinen auf eine große Reise durch verschiedene Lebenswelten! Andere Länder und andere Kulturen zu entdecken macht Kindern Spaß und erweitert ihren Horizont. Im mondo mio! zeigen daher spannende Spiel- und Mitmachstationen wie Kinder an anderen Orten der Welt leben. 2025 startet das Kindermuseum in ein neues Kapitel: Besucher:innen erwart eine grundlegende Neukonzeption mit Ortswechsel und neuen Öffnungszeiten!

Josef Tränklers Puppentheater

Josef Tränklers Puppenbühne gastiert in Bochum

Jeder kennt sie, jeder liebt sie: Kasperle und seine Freunde bringen nicht nur Kinderaugen zum Strahlen, sondern erwecken auch bei den Erwachsenen Kindheitserinnerungen. Josef Tränklers Puppenbühne begeistert seit vielen Jahren mit immer neuen Geschichten die ganze Familie. Mit tollen Handspielpuppen und einfallsreich pfiffigen Geschichten erwärmt das Puppentheater die Herzen der Kinder und zaubert ihnen ein Lächeln ins Gesicht.

Gasometer Oberhausen

Gasometer Oberhausen Bild: Ruhr Tourismus GmbH / Katalina Mracsek

Der Gasometer Oberhausen ist neben der Zeche Zollverein das Symbol des neuen Ruhrgebiets. Die Aussicht vom Dach des 117,5 Meter hohen Stahlriesen, der sich seit über 20 Jahren höchste Ausstellungshalle Europas nennen darf, ist atemberaubend und die Ausstellungen vieler namhafter Künstler sind legendär. 2010 wurde die Ruhr.Infolounge eröffnet, in der sich die Besucher über die kulturellen Geschehnisse im Ruhrgebiet informieren können. Neue Ausstellung „Planet Ozean“ seit März 2024! Erleben sie die Faszination der Weltmeere und erhalten sie unvergessliche Eindrücke in dieser erfolgreichen Ausstellung.

KOMMSE ÜCKEN?! – Das Festival in Gelsenkirchen-Ückendorf

Das Plakat zu der Veranstaltung "KOMMSE ÜCKEN?!" in Gelsenkirchen-Ückendorf, Foto: Plakat von der Veranstaltung "KOMMSE ÜCKEN?!"

Bald lassen sich Kultur und Party in Gelsenkirchen erneut als Straßenfest miteinander vereinen. Die Veranstaltung KOMMSE ÜCKEN?! bietet auch dieses Jahr wieder ein umfangreiches Programm von Kunstausstellung und Lesung über Theater und Party. Die Veranstaltenden hoffen, dass wieder neue Zielgruppen erschlossen werden können, die diese Angebote wahrnehmen. Hier gibt es alle Informationen im Detail. Gelsenkirchen freut sich auf Dich!

LWL-Industriemuseum Henrichshütte

Beleuchteter Hochofen Bild: LWL-Museen für Industriekultur / Annette Hudemann

Dort, wo über 10.000 Menschen harter Arbeit nachgingen, ist die Henrichshütte als das traditionsreichste Hüttenwerk im Ruhrgebiet zum Symbol für die Geschichte der Eisen- und Stahlindustrie geworden. Heute präsentiert das Industriemuseum das Leben der Arbeiter, zeigt die Gebläsehalle verschiedene Maschinen aus dem industriellen Zeitalter und lockt die Industriebrache zu einem Spaziergang.

20 Jahre „Hartmut und ich“ im Bahnhof Langendreer

Im Juni wird es eine Jubiläums-Show im Bahnhof Lamgendreer zu dem Romas "Hartmut und ich" geben mit Oliver Uschmann, Foto: Sylvia Witt

Ein prall gefülltes Programm wird bald im Bahnhof Langendreer für Euch zu sehen sein: Der Debütroman „Hartmut und ich“ von Schriftsteller und Journalist Oliver Uschmann feiert sein 20-jähriges Jubiläum! Für diesen besonderen Anlass kommen verschiedene Ruhrgebiets-Persönlichkeiten für einen tollen und mitreißenden Abend voller Humor zusammen. Mehr dazu erfahrt Ihr hier. Achtung: Terminänderung!

GOP Varieté-Theater Essen

GOP Essen ALIVE Mia Ferreira

Das GOP Varieté-Theater Essen ist die erste Adresse für Varieté im Ruhrgebiet. Hier ist immer etwas Faszinierendes, Magisches, Lustiges und Spannendes los. Erleben Sie die ganze Vielfalt des Varietés in einem unglaublichen Live-Erlebnis! Ab April können Sie sich bis Ende Juni die Veranstaltung „Seasons – ein artistisches Jahr“ anschauen sowie weitere Sondervorstellungen. Ab Juli wird Sie das Programm „Alive“ in seinen Bann ziehen. Sichern sie sich jetzt die Tickets! Tickets zu gewinnen! Nehmen Sie an unserer Verlosung teil!

LWL-Römermuseum Haltern am See

Badeweiher am Chemiepark Marl, Foto: Tobias Roemer

Das LWL-Römermuseum in Haltern am See zeigt die Ergebnisse von über 100 Jahren archäologischer Forschung. Vor genau 114 Jahren begannen dort die ersten Ausgrabungen römisch-militärischer Standorte. Das Museum präsentiert die Geschichte der Römerlager an der Lippe und speziell die des Halterner Lagers in einem modernen Museum „zum Anfassen“. Im neuen Römerpark Aliso werden zukünftige römische Militäranlagen rekonstruiert. Und auch in diesem Jahr ist das LWL-Römermuseum bei den Römertagen „Brot und Spiele“ mit dabei und hat ein breites Programm für seine großen und kleinen Gäste vorbereitet.

Starlight Express

Ab Mittwoch, den 28. Mai wird ein neues Ensemble die Zuschauer:innen von Starlight Express beglücken, Foto: STARLIGHT EXPRESS/Joshua A. Hoffmann

Das Musical um die Weltmeisterschaft der Lokomotiven ist das Musical-Highlight im Ruhrgebiet und könnte kaum noch bunter und spektakulärer werden: faszinierende Feuer-Effekte und bunte Kostüme begeistern das Publikum auch nach 35 Jahren. Der Starlight Express wurde vom Guinessbuch der Rekorde zum erfolgreichsten Musicaltheater der Welt gekürt und konnte inzwischen über 18 Millionen Besucher begeistern! Auch in diesem Jahr bietet das Starlight Express einen Tag der offenen Tür an, indem Interessierte einen Blick hinter die Kulissen werfen dürfen. Mit einem breit gefächerten Programm wird den neugieren Besucher:innen ein Überblick über das Geschehen auf und hinter Bühne gegeben und ein kleiner Einblick in die Lichttechnik, der die atemberaubenden und einzigartigen Shows des Starlight Expresses unterstützt.

Nach oben scrollen