Das große Freizeit- und Spaßbad Copa Ca Backum lockt nicht nur Ortsansässige zu einem sportlichen Abstecher nach Herten. Eingebettet ins Backumer Tal bietet es eine große Saunalandschaft, ein tolles Spaßbad mit Freibad für Kinder und eine Wellness-Oase für die Erwachsenen. Für den Hunger zwischendurch werden leckere Snacks und Menüs angeboten. Somit lässt sich hier entspannt ein ganzer Tag voller Abwechslung verbringen!
[ruhr-guide] Im Backumer Tal in Herten findet sich das große Freizeit- oder Spaßbad Copa Ca Backum. Das Spaßbad ist vor allem ein Familienbad. Sollten Sie Kinder zu Hause haben, ist das Copa Ca Backum ein schönes Spielbad für die Kleinen. Auch Unterricht im Schwimmen wird hier gegeben. Es gibt verschiedene Kinderbecken, eine 80 Meter-Racer-Doppelrutsche, Lernbecken oder auch ein Spielzimmer. Alles sehr schön gestaltet und von einer ausreichenden Anzahl von Bademeister:innen überwacht.
Die Wellness-Oase im Backumer Tal
Eingebettet ins Backumer Tal bietet es eine große Saunalandschaft, ein tolles Spaßbad mit Freibad für Kinder und eine Wellness-Oase für die Erwachsenen. Besonders bei Sauna-Fans genießt das Copa Ca Backum einen ausgezeichneten Ruf. Darüber hinaus finden immer besondere Aktionen statt.
Dazu zählt beispielsweise die Sommer-Poolparty im Freibad, die neben aufregenden Modulen für das kühle Nass, auch für Unterhaltung an Land sorgt. Die Attraktionen für die anliegende Wiese sind vielfältig: Von Torwand über Kriechtunnel und Rasen-Ski bis hin zu Balancierbalken und Hüpfsäcken. Spaß ist garantiert!
Bei den Wasserflöhen ist mächtig was los
Nicht nur das Copa-Freizeitbad wird immer auf dem neusten Stand gehalten. Auch im Wasserflöhe-Kinderclub gibt es ständig neue Aktionen im Angebot: Wer im Copa seinen Geburtstag feiern will, kann sich auf das komplett überarbeitete Angebote freuen. Der Wasserflöhe-Kinderclub veranstaltet übers ganze Jahr verteilt tolle Aktionen! So kann von Dienstag bis Freitag gebastelt und gespielt werden. Zusätzlich gibt es mehrmals in der Woche Wasserspiele mit coolem Wasserspielzeug. Auch für Programm in den Ferien ist gesorgt, denn dann gibt es, wie sonst auch, Motto-Partys und Themen-Tage im Copa Ca Backum Erlebnisbad.
Das Spaßbad im Copa Ca Backum bietet ein großes Erlebnisbecken mit Strömungskanal, einen Whirlpool, ein Solebecken, eine 80 Meter-Doppel-Racerrutsche, ein Babybecken und einen Action-Wasserspielplatz. Im Sportbad gleich nebenan gibt es ein 25 Meter-Becken zum Schwimmen und ein Nichtschwimmerbecken, das allerdings nur durch einen langen Gang erreichbar ist. Ansonsten wirkt das ganze Bad sauber und gepflegt. Perfekt zum entspannen!
Großer Saunabereich und Wellness-Oase
Große Pluspunkte kann das Copa Ca Backum im Saunabereich sammeln. Der schön gestaltete Saunabereich mit Beleuchtungskonzept verfügt über verschiedene Saunen, eine Kräutersauna, Sternenhimmelsauna, Geysirsauna, Klangsauna, Erdsauna, Galeriesauna, 100-Grad-Vulkansauna und ein Dampfbad. Ganz neu hinzugekommen ist eine Infrarotsauna. Für seine Saunalandschaft ist das Copa Ca Backum auch weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Eine Wellness-Oase ergänzt das Angebot des Copa Ca Backum in Herten.
Neue Infrarotsauna
Solarien sind out – Infrarot ist in! Für eine achte Sauna ist im Copa Ca Backum neuer Platz entstanden. Hierbei handelt es sich nicht um irgendeine Sauna, sondern eine Infrarotsauna mit rund 30 Grad Celsius. Sie verspricht eine gesundheitsfördernde Wirkung, aber vorallem ein wohliges Wärmegefühl. Zehn Gäste können Platz nehmen und 20 Minuten – bei Bedarf auch länger – einfach genießen. Muskelverspannungen und Gelenkschmerzen geht es hier bei regelmäßiger Anwendung an den Kragen; sogar das Hautbild kann sich bessern. „Aufgrund der gezielt eingesetzten Wärme bietet die Infrarotsauna eine besonders kreislaufschonende Form des Saunierens. Unser vielfältiges Angebot in der Saunawelt erhält damit nochmals eine neue Facette“, sagt Badleiterin Petra Anlauf. Und natürlich muss auch die Atmosphäre perfekt passen: Die Geysir- und Vulkanwelt auf den Bildern heizt Wellnessliebhaber:innen nochmal zusätzlich ein. Ganz so heiß wie in einer klassischen Sauna ist es aber nicht – daher dürfen sich die Gäste Lesestoff mitnehmen und dazu die Leselampe am eigenen Sitzplatz nutzen – in welchem Bad gibt es schon so ein cooles Gadget? Die Infrarotsauna steht ab sofort während der regulären Öffnungszeit der Saunawelt zur Verfügung: montags von 10 bis 22 Uhr (Damensauna), dienstags bis sonntags von 9 bis 22 Uhr. Weitere Spaßbäder findet ihr in unserer Übersicht!
Kostengünstige Kurzbadezeit im Copa Ca Backum
Ein weiterer Vorteil im Copa Ca Backum ist die preisliche Trennung zwischen Badegästen und Saunagästen. Auch die Kurzbadezeit ist eine gute und für die Kunden kostengünstige Alternative. Selbstverständlich verfügt das Copa Ca Backum auch über ein großes Freibad, das in dem Artikel Freibäder im Ruhrgebiet beschrieben wird.
Copa Ca Backum Herten
Über den Knöchel/Teichstraße
45699 Herten
Öffnungszeiten
Spaßbad:
Mo 10.00 – 22.00 Uhr
Di – So 8.00 – 22.00 Uhr
Sportbad:
Mo 10.00 – 22.00 Uhr
Di – So 7.00 – 22.00 Uhr
Sauna:
Mo (Damensauna-Tag) 10.00 – 22.00 Uhr
Di – So 9.00 – 22.00 Uhr
Wellness:
Mo – Sa 10.00 – 18.00 Uhr
Freibad:
11.00-19.00 Uhr
Beginn und Ende der Freibad-Saison sind witterungsabhängig.
Normalerweise beginnt die Saison im Mai und endet im September.
Eintrittspreise
Spaß- und Sportbad:
Erwachsene (ab 16 Jahre): 14,50 Euro pro Tageskarte (Mo – Fr), 15,50 Euro pro Tageskarte (Wochenende und Feiertage)
Kinder (4-15 Jahre): 9,70 Euro pro Tageskarte (Mo – Fr), 10,70 Euro pro Tageskarte (Wochenende und Feiertage):
Saunawelt:
Erwachsene (ab 16 Jahre): 23,20 Euro pro Tageskarte (Mo – Fr), 24,20 Euro pro Tageskarte (Wochenende und Feiertage)
Kinder (4-15 Jahre): 17,50 Euro pro Tageskarte (Mo – Fr), 18,50 Euro pro Tageskarte (Wochenende und Feiertage)
Freibad:
Erwachsene (ab 16 Jahre): 4,40 € pro Einzelkarte
Kinder (4-15 Jahre): 2,80 € pro Einzelkarte
Der Zutritt zum Freibad ist ausschließlich mit E-Ticket möglich. Die E-Tickets können online unter www.copa-service.de erworben werden.
Für den Besuch des Spaß- und Sportbades oder der Saunawelt sind keine Online-Tickets erforderlich! Die Tickets sind normal an der Kasse erhältlich.
Weitere Preise und Infos zu Ermäßigungen etc. finden Sie unter www.copacabackum.de.
(Stand: Januar 2025, Angaben ohne Gewähr)
Anfahrt
PKW: A43 Abf. Recklinghausen/Herten (11), Akkoallee in Richtung Re-Nord-Hochlar/Herten, in Herten rechts Uferstraße, rechts Über den Knöchel
ÖPNV: Linien 214 und 224 (Haltestelle“COPA CA BACKUM“) oder Linie 243 (Haltestelle „Über den Knöchel“)
Fotos: Copa Ca Backum Herten