Mitmenschen auf dem Bürgersteig im Plausch mit dem im Fenster hängenden Rentner im Unterhemd, Teenager auf dem Spielplatz, Oma und Opa auf dem Hof – Bilder von rumhängenden Menschen kennt man, schaut man bloß einmal aus seinen eigenen vier Wänden hinaus. Im Rahmen des off limits Festivals in Dortmund wirft man in zwei Fotoausstellungen sowie in Performances Blicke auf dieses heimatliche und internationale Thema.
[ruhr-guide] Menschen verschiedener Kulturkreise tun es, eine Altersbegrenzung gibt es nicht, auch wenn man immer vorurteilsbehaftet denkt, dass es sich hierbei um ein vor allem bei jüngeren Menschen auftretendes Phänomen der Freizeitgestaltung handelt. Vom 26. August bis zum 2. September geben erste Ergebnisse des Projekts „HANGING AROUND/HeimatQuartier“ Antworten auf spannende Fragen wie: Wird das Rumhängen als negative Eigenschaft bewertet, da es so aussieht, als ob man nichts zu tun hätte? Nimmt das Rumhängen zu, da immer mehr Menschen ohne Arbeit sind? Oder ist das Rumhängen ein kommunikativer Prozess, der Menschen zusammenführt?
So kurz der Eindruck eines vorübereilenden und gerade schwer beschäftigten, also nicht rumhängenden Beobachters manchmal auch ist, bei „HANGING AROUND/Heimat Quartier“ handelt es sich um ein langfristig angelegtes, multimediales Projekt, das bis zum Kulturhauptstadtjahr 2010 im Ruhrgebiet weitergeführt werden soll. Hinter dem Projekt steckt das Künstlerkollektiv artscenico, das erste Ergebnisse jetzt im ehemaligen Hotel Rombergpark, in der PHOENIX-Halle in Dortmund-Hörde, im Depot sowie im Dortmunder Zoo präsentiert.
Sowohl die Fotos aus dem Ruhrgebiet von u. a. Lisa Ajtay, Jens Sundheim, Etta Gerdes, Marloes Hoogenstraaten (NL), Cristian Ban (Cluj/Rumänien) als auch die Arbeiten von Fotografinnen und Fotografen aus Österreich, Slowenien, Bolivien, Deutschland, Israel, Großbritannien, Brasilien, Tschechien usw. überraschen
den Betrachter mit einer ganz eigenen Ästhetik in der Darstellung des Nichtstuns, diesem scheinbar allerhöchsten passiven Zustand. Zugleich geht der Ländervergleich der spannenden Frage nach gesellschaftlichen Gemeinsamkeiten und Unterschieden in der Betrachtung des relaxten Zeitvertreibs, der zeitgenössischen Pose des Müßiggangs nach.
Rumhängen im Revier
28. August – 9. September
Vernissage: Montag, 27.08., 20:30 Uhr
Öffnungszeiten: Di – Fr 18 – 22 Uhr, Sa + So 11 – 16 Uhr
Ehemaliges Hotel Romberg/bei Heimatdesign
Am Rombergpark 67/69
44225 Dortmund
Hanging Around International
29. August – 2. September
Vernissage: Dienstag, 28.08., 19 Uhr
Öffnungszeiten: Mi – Fr 18 – 22 Uhr, Sa + So 11 – 16 Uhr
PHOENIX-Halle
Hochofenstraße/Ecke Rombergstraße
44263 Dortmund-Hörde
Neben den Ausstellungen gibt es Vorträge, Performances und mehr …
(sl)