Unterm Sommerabendhimmel und beim "Sommer am U" entspannen: Festivalfeeling mitten in Dortmund., Foto: Mareen Meyer

Sommer am U in Dortmund

Dortmund begrüßt den Sommer – Mit „Sommer am U“ bietet Dortmund die passende Gelegenheit, die warmen Monate zu feiern und zu genießen. Konzerte, Lesungen, DJ-Sets, Poetry Slams, interaktive Events und vieles mehr locken an das U. Ein Sommer voller Kultur, Kunst und Humor mitten in der City. Und das alles bei freiem Eintritt!

Unterm Sommerabendhimmel und beim "Sommer am U" entspannen: Festivalfeeling mitten in Dortmund., Foto: Mareen Meyer
Auch dieses Jahr findet ab Juni wieder der „Sommer am U“ mitten in Dortmund statt, Foto: Mareen Meyer

[ruhr-guide] Vom 01. Juni bis zum 29. August 2025 findet auf der Leonie-Reygers-Terrasse, dem Vorplatz des Dortmunder U, wieder der Sommer am U statt. Bereits seit 2014 erfreut sich die Veranstaltung großer Beliebtheit. Drei Monate lang wird hier flaniert, gelacht, getanzt und Musik gehört. Das vom Dortmunder U organisierte Event bietet verschiedenste Veranstaltungen aus den Bereichen Kultur und Musik für Jung und Alt. An drei Tagen die Woche (mittwochs, freitags und sonntags) findet der Sommer am U statt. Alle Veranstaltungen sind kostenlos!

Das Dortmunder U erweitert das Programm von Jahr zu Jahr stetig

Wie im letzten Jahr sind auch im diesjährigen, zwölften Dortmunder U-Sommer wieder bekannte Partner des Dortmunder U mit dabei: die bodo e.V., das Musik- und Kulturzentrum (MUK), der Verein Pro Jazz, Barulho World, Rekorder, subrosa und Dings e.V..

Viele bekannte, aber auch neue Gesichter wird es beim Sommer am U 2025 geben: Das Kinderrock-Trio „Raketen Erna“ wird extra aus Berlin-Kreuzberg anreisen um Euch zu zeigen, dass auch Kindermusik rocken kann! Bass, Trompete und Saxophon wird es von Jens Pollheide & Imran Khan geben. Sie begeistern mit ihren Jazz-Klängen das Publikum. 4Flavaz, Sini LikkleLuv & De La Luz aus Dortmund werden Euch Hip-Hop, R’n’B und Afrobeats auftischen, während Euch ZENQ mit seinem 90er-Jahre Indie-Rock beglückt. Wenn Ihr es etwas ruhiger mögt, könnt Ihr Euch den Gospel-Chor von Kofi Akoto Ministries anhören, welcher vom Verein kamerunischer Ingenieure und Informatiker (VKII) organisiert wird. „Nicht meine Musik“ ist also keine Ausrede mehr, denn es wird beim Sommer am U für alle etwas dabei sein! Außerdem neu mit dabei ist das Schauspiel Dortmund mit einem eigenen QUEER-Festival sowie „Violent Witch Events“, die Metal-Bands mit FLINTA* Beteiligung unterstützen.

Der "Sommer am U" lockte diesmal mit 13.000 Besucher*innen ein breites, diverses Publikum an, Foto: Willi Bauerfeld
Letztes Jahr fanden 13.000 Besucher:innen ihren Weg zum Dortmunder U um Live-Musik zu genießen, Foto: Willi Bauerfeld

Buntes Programm für Kinder mit tollen Workshops

Auch in der uzwei im Dortmunder U gibt es Workshops für Kinder und Jugendliche, die sich vor allem mit gesellschaftlichen Themen beschäftigen, die von verschiedenen Medien aufbereitet werden. IT- und Medienfans kommen dabei bestimmt auf ihre Kosten! In Workshops zu den Themen Musikproduktion, Fotografie und Gaming kann der Kreativität freien Lauf gelassen werden. In dem Workshop „Manga Total“, der jeden Mittwoch (außer in den Schulferien) von 16 bis 18 Uhr stattfindet, kann das Zeichnen von Mangas erlernt bzw. verbessert werden, je nachdem ob Du Anfänger*in oder schon fortgeschritten bist. Das und noch viele andere Angebote gibt es in der Dortmunder uzwei.

Ihr könnt von Workshops, Kunst und Kultur für die ganze Familie nicht genug bekommen? Dann solltet ihr euch das Programm des Dortmunder Us an Familiensonntagen, (jeweils den ersten Sonntag des Monats) und die Ferienprogramme unbedingt ansehen. Ob analoge oder digitale Workshops, Filme, Ausstellungen, Lesungen, Konzerte oder Spielenachmittage – hier ist für wirklich jeden etwas dabei. Der perfekte Ort um, die Kreativität der Kinder zu fördern und ihnen einen Raum für ihre künstlerischen Ideen und Fähigkeiten zu bieten.

Spitzenstimmung bei den Kinderkonzerten - wie hier bei "Krawallo"., Foto: Jens Nieth
Im letzten Jahr trat „KrAWAllo“ beim „Sommer am U“ auf, dieses Jahr wird es ebenfalls eine Kindermusik-Band geben, Foto: Jens Nieth

Tanzen und chillen

Auch sonst hat der Sommer am U einiges zu bieten. Die Kombination aus Tanzfläche und Chill-Out-Bereichen mit Liegestühlen macht die Veranstaltung für viele interessant. Ob zum Feiern an einem lauen Abend oder zum gemütlichen Flanieren an einem sonnigen Sonntagnachmittag mit Musik und Limo – das Dortmunder U bietet viele tolle Möglichkeiten!


Sommer am U 2025

Wo:
Leonie-Reyers-Terrasse, Dortmunder U

Wann:
01. Juni bis 29. August 2025

Eintritt frei!

Hier das Programm für den Sommer am U 2025:
JUNI
01.06.2025 14.00 – 15.00 SO
Dortmunder U pres.: Familienkonzert mit Raketen Erna

01.06.2025 17.00 – 19.00 SO
Pro Jazz e.V. pres.: Jens Pollheide & Imran Khan

04.06.2025 19.00 – 22.00 MI
Dortmunder U pres.: Pänther Piss | Second Sight | DJ-Set mit ShazamReflex

06.06.2025 19.00 – 22.00 FR
Gemischte Tüte pres.: kulti+Salsa Open Air mit DJ Manú

08.06.2025 17.00 – 19.00 SO
Pro Jazz e.V. pres.: Unit 4

11.06.2025 19.00 – 22.00 MI
Krupplyn e.V. pres.: 4Flavaz | DJ-Sets mit Sini LikkleLuv & De La Luz

13.06.2025 19.00 – 22.00 FR
Harbour Sounds pres.: Los Intrusos | DJ-Set mit Lost & Found

15.06.2025 17.00 – 19.00 SO
VKII pres.: Kofi Akoto Ministries (Gospelchor)

18.06.2025 19.00 – 22.00 MI
Schauspiel Dortmund pres.: Varinia Akua | DJ-Set mit Makahaun

20.06.2025 19.00 – 22.00 FR
Dings e.V. pres.: Jason Kane & The Jive | True Voodoo

22.06.2025 17.00 – 19.00 SO
bodo e.V. pres.: ZENQ

25.06.2025 19.00 – 22.00 MI
MUK e.V. pres.: Benoit Peak | Amber | DJ-Set mit airwave dream

27.06.2025 19.00 – 22.00 FR
Ekamina pres.: DJ-Set mit Timmi & Martini

29.06.2025 17.00 – 19.00 SO
Dortmunder U pres.: Stevie Honda | Status Zwo

JULI
02.07.2025 19.00 – 22.00 MI
Barulho World pres.: Afro-Elektronische Sounds mit Surprise Artists

04.07.2025 19.00 – 22.00 FR
Maschinerie e.V. pres.: ALL THE TIME Open Air DJ session

06.07.2025 14.00 – 15.00 SO
Dortmunder U pres.: Familienkonzert mit herrH

06.07.2025 17.00 – 19.00 SO
Vinyl Diggers pres.: Wonne oder Tonne

09.07.2025 19.00 – 22.00 MI
Krupplyn e.V. pres.: Jon & Voss | Rich Boogie | DJ-Sets mit Sini LikkleLuv & Tschäck Blockbuster

11.07.2025 19.00 – 22.00 FR
Speicher 100 e.V. pres.: Glimmer | DJ-Set mit Lost & Found

13.07.2025 17.00 – 19.00 SO
Pro Jazz e.V. pres.: Los Cientos Montaditos

16.07.2025 19.00 – 22.00 MI
subrosa pres.: Poetry Jam

18.07.2025 19.00 – 22.00 FR
Violent Witch Events pres.: Cattus | Urisk | Teryky

20.07.2025 17.00 – 19.00 SO
Feministisches Kollektiv pres.: Lesung mit Elizabeth Horlemann | DJ-Set mit Martharial

23.07.2025 19.00 – 22.00 MI
Nordstadt-Session pres.: Omz Irie | DJ-Sets mit Downtown Habiba Brown & RAM ONN

25.07.2025 19.00 – 22.00 FR
„Tresor.West pres.: DJ-Sets mit Anuli | Ananda Priori & Visuals by KoLab
„Ab 18:00 Uhr: Audiovisuelle Live Performance“

27.07.2025 17.00 – 19.00 SO
VKII pres.: Trust your DJs

30.07.2025 19.00 – 22.00 MI
Bunt Oder Blau pres.: Sua Galera

AUGUST
01.08.2025 19.00 – 22.00 FR
Barulho World pres.: Afro-Elektronische Sounds mit Surprise Artists

03.08.2025 14.00 – 15.00 SO
Dortmunder U pres.: Familienkonzert mit Binyo

03.08.2025 17.00 – 19.00 SO
Ekamina pres.: Chilek

06.08.2025 19.00 – 22.00 MI
Tabula Rasa pres.: DJ-Sets mit Sockendiebin | aljosha B2B KALVE

08.08.2025 19.00 – 22.00 FR
Vinyl Diggers pres.: Afrobeat(s) am U

10.08.2025 17.00 – 19.00 SO
Pro Jazz e.V. pres.: Maspotas

13.08.2025 19.00 – 22.00 MI
Oma Doris und Bunt Oder Blau pres.: Discojazz

15.08.2025 19.00 – 22.00 FR
MUK e.V. und HANDS pres.: Nullvektor (live) | DJ-Set mit Udo Wiessmann

17.08.2025 17.00 – 19.00 SO
Rekorder pres.: Songs & Cakes

20.08.2025 19.00 – 22.00 MI
subrosa pres.: Poetry Jam

22.08.2025 19.00 – 22.00 FR
Rekorder pres.: VIBRATE DJ-Sets mit C:mone | Razzmatazz | Finibaggies

24.08.2025 17.00 – 19.00 SO
bodo e.V. pres.: Lesung und Lieder mit Bernadette La Hengst

27.08.2025 19.00 – 22.00 MI
La Colección pres.: Biarritz Boys | DJ-Set mit Los Dos Cerrados

29.08.2025 16.00 – 23.00 FR
Dortmunder U pres.: Sommerfest

Foto 1: Mareen Meyer
Foto 2: Willi Bauerfeld
Foto 3: Jens Nieth

Nach oben scrollen