Auch wenn man es denken könnte, lädt das Casino auf dem atemberaubenden Gelände des UNESCO – Weltkulturerbe Zeche Zollverein in Essen nicht zum Glücksspiel. Geld sollte man trotzdem mitbringen, um dort in einmaligem Ambiente luxuriös zu speisen: Von der gemütlichen Kaffeepause bis zum (beinahe) Sterne-Mahl wird man hier mehr als verwöhnt. Ein wahrer Genuss in rustikaler Kulisse – so gehört sich das im Ruhrgebiet!
[ruhr-guide] In der ehemaligen Kompressorenhalle der Zeche Zollverein spürt man ihn deutlich: den Charme der Industriekultur des Ruhrgebiets! Im 1996 eröffneten Restaurant wird nichts versteckt. Riesige Stahlträger tragen zum industriellen Ambiente bei, Tische und Stühle sind aus edlem Holz, die Wände sind rau verputzt und geben dem ganzen einen rustikalen Touch. Flackernde Kerzen überall verbreiten eine romantische Stimmung. Es wird schnell klar: Hier treffen der grobe Industriecharme und die moderne Einrichtung aufeinander und formen ein perfektes Gleichgewicht. Wie die Industriehalle, so ist auch der Sommergarten in den warmen Monaten genau der richtige Ort zum Verweilen. Hier ist Platz für rund 60 Personen und auch die dazugehörige Veranstaltungshalle „Halle 9“ ist für bis zu 350 Personen geeignet.
Ein wahrer Allrounder
Bis heute zählt das Casino auf Zollverein zu den Hot-Spots im Ruhrgebiet. Aber nicht nur das Ambiente des spürbaren Strukturwandels des Ruhrpotts machen das Restaurant so beliebt:
Seit bereits über 20 Jahren setzt sich das Casino stets neue Maßstäbe in Sachen Küchenperformance. Und das macht sich auf der Speisekarte bemerkbar. Egal ob kurze Kaffeepause oder ein festliches Abendessen zu zweit: das Casino hat etwas für jeden Geschmack dabei! Von Fleisch über Fisch Gerichte bis hin zu vegetarischen Köstlichkeiten. Auch Veganer:innen werden hier fündig – ob beim Candle Light Dinner oder am sonntäglichen Brunchbuffet. Alles im rustikalen, aber edlen Stil des Ruhrgebiets gehalten. Neben sehr viel Ruhe inmitten des Weltkulturerbes bietet die Speisekarte Typisches aus dem Ruhrgebiet. Selbst die doch sonst eher so schlichte Currywurst wird hier zu einem eindrucksvollen Gericht umgestaltet.
Kulinarische Köstlichkeiten wie im Sternerestaurant
Neben den Köstlichkeiten „A la Carte“ hat das Casino ganz besondere Angebote: Jeden Sonntag – auch an Feiertagen – kann von 10:30 bis um 14:30 Uhr beim üppigen Frühstücksbuffet geschlemmt werden, das diverse Frühstückskomponenten wie Rührei, Aufschnitt, Croissants, Konfitüren und vieles mehr zu bieten hat. Hierbei ist die beliebte „Pimp Your Secco Station“ inklusive, an der man seinen Secco mit Früchten und Säften individuell verfeinern kann. Und wer noch eine Idee für sein nächstes Date sucht, wird beim Casino Candle light Dinner bestimmt nicht enttäuscht werden: Das Casino Überraschungsmenü liefert 3 Gänge wahlweise mit Fleisch, Fisch oder Vegetarisch (auch vegane Adaptionen möglich). Die Hauptgänge sind festlich angehaucht und versprechen Genuss für alle Freunde der guten Küche!
Hoch gelobt
Dass das Casino zu einer der ersten Adressen im Ruhrgebiet zählt, hat auch die Presse gebührend dargestellt: „FESTLICHES MAHL AM ORT DER MALOCHE“ lobte beispielsweise der Stern. Als Top Adresse beschrieb der Focus das Casino und „ein überwältigendes Szenario“ fand das Magazin ‚ELLE BISTRO‘ hier vor. Diesen Aussagen kann man sich nur anschließen und hinzufügen: Wow, wer das Ruhrgebiet besucht, muss hier gewesen sein!
Nicht nur das Restaurant Casino Zollverein befindet sich auf dem Gelände der Zeche Zollverein in Essen. Hier wird Kunst und Kultur großgeschrieben, weshalb sich mit der Zeit immer mehr Museen auf dem ehemaligen Industriestandort ansiedelten. So kann ein Besuch im Casino Zollverein zum Beispiel wunderbar mit einem Museumsbesuch im Ruhr Museum oder im Red Dot Design Museum verbunden werden!
Casino Zollverein
Casino Zollverein GmbH
Halle 9
Gelsenkirchener Str. 181
45309 Essen
Öffnungszeiten
Di-Sa. 17:00 bis 22:00 Uhr (A la Carte)
So. 10:30 – 14:30 (Brunchbuffet)
17:00 bis 21:00 Uhr (A la Carte)
Preise
Sonntagsbrunch: 39 € pro Person (Kinder zwischen 6 und 12 Jahren zahlen die Hälfte)
Feiertags-/Festtagsbrunch: 49 € pro Person (Kinder zwischen 6 und 12 Jahren zahlen die Hälfte)
Casino Candle light Dinner: 129 € für 2 Personen
Kontakt
für Tischreservierungen: www.casino-zollverein.de
für Veranstaltungen im Restaurant (15 – 150 Personen): restaurant@casino-zollverein.de
für Veranstaltungen in der Eventhalle „Halle9“ (bis zu 400 Personen): info@casino-zollverein.de
für Informationen zu Gastronomie und Speisekarte: the-g-group.de
Fotos: Casino Zollverein