Die Tage werden wieder länger, die Sonne zeigt ihre Wärme und ihre schönsten Farben in den Sonnenuntergängen. Die Blumen blühen und die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf. Am schönen langen zweiten Juni-Wochenende wird es im Wasserschloss Dyck sommerlich, denn die Gartenlust findet wieder statt. Das sollten Sie sich nicht entgehen lassen!
[ruhr-guide] Live-Musik, Blumenduft und ein Bummel durch den Schlosspark mit einer großen Auswahl von verschiedenen Ständen erwarten die Besucher am langen Juni-Wochenende vom 19. bis zum 22. Juni jeweils von 10 bis 18 Uhr im Wasserschloss in Jüchen. Bei dem vielfältigen Angebot ist für jeden Geschmack etwas dabei. Und wer nicht unbedingt einen Einkaufsbummel machen möchte, für den hat Schloss Dyck noch viel mehr zu bieten, wofür sich ein Besuch der Gartenlust im Park des Wasserschlosses lohnt. Wer in entspannter Atmosphäre bummeln und verweilen möchte, sollte sich diese Veranstaltung im schönen historischen Wasserschloss Dyck nicht entgehen lassen.
Live-Musik, Shopping und sommerlich-entspannte Atmosphäre
Abschalten in entspannter und gemütlicher Atmosphäre ist hier angesagt. Dabei lädt das Wasserschloss Dyck auch zum Shoppen ein. Exklusive Gartenmöbel, Accessoires, mediterrane Stauden und historische Rosen, Terrakotta, Bekleidung, Bücher, Seifen, Lifestyle-Artikel und vieles mehr können erworben werden. Neben den tollen und vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten wird auch für eine angenehme Stimmung gesorgt. Es wird großer Wert darauf gelegt, das Juni-Wochenende ohne Hektik und Stress zu gestalten.
Die Besucherinnen und Besucher können die Tage der Gartenlust auf Schloss Dyck entspannt und in sommerlicher Atmosphäre, auch mit kulinarischen Spezialitäten und frischem Kaffee, genießen. Die österreichische Band FloraPhoniker, die Gartengeräte als Musikinstrumente verwendet, wird mit ihrer Live-Musik die tolle Stimmung im Schlosspark untermalen. Früh übt sich: Auch für Kinder wird es ein Programm geben, bei dem sie selber gärtnern dürfen.
Das historische Wasserschloss Dyck
Das wunderschöne rheinische Wasserschloss Dyck zählt zu den bedeutendsten seiner Region. Neben der Gartenlust fand hier beispielsweise im Jahr 2002 die dezentrale Landesgartenschau Nordrhein-Westfalens statt. Darüber hinaus finden dort fast das ganze Jahr über verschiedene Veranstaltungen, wie auch die wunderschöne Schlossweihnacht statt, ebenso wie offene Besucherführungen und buchbare Gruppenführungen, bei denen auch die Möglichkeit besteht, mehr über das Schloss zu erfahren. So wird zum Beispiel viel über die historischen, gartenkünstlerischen oder architektonischen Gegebenheiten vermittelt. Ein Besuch im schönen Schloss Dyck lohnt sich also immer, natürlich auch außerhalb der vielfältigen Veranstaltungen und Führungen. Denn das Wasserschloss beeindruckt mit einem sehr schönen barocken Flair und seinem historischen Wassergraben. Auch der über 200 Jahre alte Park spricht für sich und verzaubert die Besucher.
Kartenvorverkauf für die Gartenlust auf Schloss Dyck
Der Ticketverkauf beginnt am 3. Juni 2025. Da die Gartenlust nur eine begrenzte Besucherzahl zulässt, empfiehlt sich der Online-Kauf. Der Kartenverkauf ist pro Tag auf eine maximale Anzahl begrenzt, d.h. falls nicht alle Karten verkauft werden, können die restlichen Karten für den jeweiligen Tag an der Tageskasse erworben werden (bitte beachten Sie die Auslastung des Ticketshops).
Die Karten sollten sorgfältig ausgewählt werden, da eine Umbuchung oder ein Umtausch leider nicht möglich ist. Fragen können telefonisch unter 02182-824 222 (3 – 22. Juni 2025, 10 – 17 Uhr) geklärt werden.
Gartenlust Schloss Dyck
Wann:
19. bis 22. Juni 2025
jeweils von 10 bis 18 Uhr, Kassenschluss 17 Uhr
Wo:
Schloss Dyck
Dycker Straße
41363 Jüchen
Eintritt:
Erwachsene: 18,50 Euro
Ermäßigt: 13,50 Euro
Kinder (7 – 16 Jahre): 3 Euro
Mehr Infos unter: https://www.stiftung-schloss-dyck.de/veranstaltungen/gartenlust-schloss-dyck.html
Foto: Stiftung Schloss Dyck