Traktorfans aufgepasst! Der Pauenhof in Sonsbeck ist mit seiner riesigen Landmaschinen- und Traktorenausstellung das größte Museum seiner Art in Deutschland und nebenbei ein echter Geheimtipp. Hier darf man die massigen Maschinen nämlich nicht nur betrachten, sondern gleich selbst eine Runde drehen. Ob zwischen hunderten Traktoren und landwirtschaftlichen Maschinen umherwandern oder selbst testen, wie sich der Tritt aufs Gaspedal anfühlt – ein Besuch auf dem Pauenhof am Niederrhein wird schnell zum spannenden Abenteuer für die gesamte Familie.
[ruhr-guide] Einmal den Geruch von Benzin einatmen und das Rattern der Maschine unter den Füßen spüren, während man das Gefährt über den holprigen Boden des Feldes steuert. Eine Traktorfahrt ist für viele ein unerfüllter Kindheitstraum, den sich kleine und große Traktorfans auf dem Pauenhof in Sonsbeck erfüllen können. Das größte Traktoren- und Landtechnikmuseum Deutschlands öffnet regelmäßig seine Türen und gibt motorbegeisterten Entdecker:innen die Möglichkeit, alte Traktoren der unterschiedlichsten Typen und Hersteller zu bewundern. Egal ob Feld- und Hofmaschine oder Mähdrescher – in ganzen neun verschiedenen Hallen ist eine beachtliche Sammlung der verschiedensten Traktoren vorhanden. Je nach Belieben kann man neben der Besichtigung der verschiedenen Traktoren aus In- und Ausland, aber auch selbst aufs Gas treten. Im rund vier Hektar großen Park des Hofes stehen den Besucher:innen ein alter Traktor zur Probefahrt zur Verfügung.
Erst Bauernhof, dann Traktorenmuseum
Heute kaum noch zu glauben: Es gab eine Zeit, da ertönte auf dem Pauenhof in Sonsbeck nicht nur das laute Knattern der Motoren sämtlicher Landmaschinen und Traktoren. Ursprünglich geht die Geschichte des Hofes nämlich bis ins 12. Jahrhundert zurück, als noch Kühe, Pferde, Hühner und Schweine das Gelände bevölkerten. Später wurde der Bauernhof dann gezielt zur Ferkelaufzucht genutzt, bis Bauer Johannes Troost im Jahre 1988 einen Schlussstrich zog. Seiner Sammelleidenschaft Ausdruck verleihend, eröffnete Troost das bis heute bestehende Traktoren- und Landmaschinenmuseum.
Von Porsche bis Hanomag
Heute kann das Museum unter der Leitung von Norbert Stapper eine beachtliche Sammlung von rund 400 Traktoren und 400 Landmaschinen präsentieren. Die liebevoll gesammelten und in Stand gehaltenen Schätzchen sind in neun verschiedenen Hallen ausgestellt und lassen echte Motorliebhaber:innen ins Schwärmen geraten. Die Maschinen stammen von überall aus der Welt und wurden zum Teil das letzte Mal in den 20ern produziert. Wer hier alle Geräte in Augenschein nehmen will, der muss schon ein bisschen mehr Zeit mitbringen, denn es sind Traktoren in allen Farben, Ausführungen und Marken zu bestaunen.
Ein besonderes und außergewöhnliches Erlebnis für Klein und Groß ist mit Sicherheit die Traktorfahrt auf dem Gelände des Hofes. Ja, richtig gehört, auch Kinder dürfen sich hier ans Steuer der Traktoren setzen – vorausgesetzt sie werden von einem/einer Erziehungsberechtigten begleitet. Aber auch Erwachsene kommen hier auf ihre Kosten und können sich ihren Kindheitstraum erfüllen und ordentlich drauflos brettern.
Familienausflug zum Sonsbecker Pauenhof
Der Pauenhof in Sonsbeck zählt mit Sicherheit zu den spezielleren Bauernhöfen im Ruhrgebiet. Wer Freude an großen Maschinen hat, der ist hier genau richtig aufgehoben und selbst der größte Technikmuffel kommt Dank einer ordentlichen Portion Action auf seine Kosten. Hier ist Spaß für Groß und Klein vorprogrammiert, ob beim Toben auf dem Spielplatz, beim Bestaunen der Ausstellung oder sogar bei der Fahrt mit einem waschechten Traktor!
Traktorenmuseum Pauenhof
Balberger Str. 72, D-47665 Sonsbeck
Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Sonntag: 10:00 bis 18:00 Uhr
Eintrittspreise
Kinder (bis 16 Jahre): 4 Euro
Erwachsene: 6 Euro
Familien (bis 2 Erw. & 2 Kinder): 16 Euro
Traktor fahren: 18 Euro/30 Minuten
Telefonnummer: 0 28 38 – 22 71
Fotos: Pauenhof