Ausflugsziele & Tipps

Junior MPS – Das Mittelalter-Festival kehrt zurück nach Gelsenkirchen!

De MPS kommt als Junior MPS zurück nach Gelsenkirchen, Foto: Die Bührers

Alle Mittelalter-Fans aufgepasst: Das alljährliche Mittelalterlich Phantasie Spectaculum (MPS) findet auch im Jahr 2025 statt – und zwar als Junior MPS bei uns im Pott! Taucht in die Welt der Ritter und Burgen ein und freut euch auf ein unvergessliches Erlebnis. Das wird ein Mega-Spektakel für Mittelalter-Fans und auch für die ganze Familie. Was euch Spannendes in Gelsenkirchen erwartet, erfahrt ihr bei uns.

Antik- und Sammlermarkt Dortmund

Hier sind Sammler und Schnäppchenjäger unterwegs, auf dem Antik- und Sammlermarkt Dortmund. Foto: Tim Dechent

Er ist seit 1979 eine Institution für Historisches und Seltenes: Der Antik- und Sammlermarkt Dortmund. Vom barocken Sessel mit rotem Samtbezug über den mehrarmigen Kerzenleuchter bis hin zu antiken Uhren und Porzellan finden Sammler und Neugierige alles, was aus einer früheren Zeit stammt. Zwischen Kitsch und Kunst finden sich Raritäten sowie Antiquitäten, die den Fan verschnörkelter, mit Patina bedeckter Gegenstände in Begeisterung versetzen werden.

Tanz in den Mai im Ruhrgebiet

Im Ruhrgebiet und NRW finden Ende April wieder viele Partys statt, Foto: Maitanzgelegenheit

Nennt es „Tanz in den Mai“ oder Walpurgisnacht, es ist die ultimative Partynacht des Jahres! Nicht nur in den Clubs und Discos im Revier tanzt man am 30. April dem Wonnemonat entgegen. In diesem Jahr gibt es verschiedene OFF-Locations, die Lust machen, mal wieder tanzen zu gehen. Der ruhr-guide hat die Partys zum Tanz in den Mai auf einen Blick.

neanderland

Der neanderlandsteig bei Mettmann, Foto: © Kreis Mettmann/F. Reusch

Musikfestivals, Ausstellungen, Radfahren oder Wandern – ein vielseitiges Erlebnisprogramm mit tollen Highlights hält das neanderland im Kreis Mettmann für die Besucher bereit. Für Naturliebhaber ist die Region des neanderlands genau das Richtige, denn viele lohnenswerte Aktivitäten in Nähe von Rhein und Ruhr stehen hier auf dem Plan. Abwechslungsreiche Erlebnisse wie eine Wanderung oder Radfahren auf dem PanoramaRadweg niederbergbahn oder Entspannung mit bemerkenswerter Aussicht laden naturbegeisterte Besucher auf einen erstklassigen Ausflug ein.

Der Holzkohlenmeiler in Haltern am See und das Meilerfest

Ein Köhler muss Tag und Nacht auf den Meiler aufpassen, Foto: Claudia Jaquet

Auch in diesem Jahr wird ab dem 1. Mai wieder der Holzkohlenmeiler in Haltern am See brennen. Das Anzünden des Meilers ist jedes Mal ein großes Event, denn damit wird das Meilerfest 2025 und somit auch ein vielseitiges Programm vom Regionalverband Ruhr (RVR) eröffnet. Freut Euch darauf, traditionelles Handwerk und Spaß mit der ganzen Familie zu erleben. So kann der Mai mit bester Laune eingeläutet werden!

Das Museum Ratingen

Das Museum Ratingen ist sehr modern gestaltet, Foto: Birgit Jensen

Kultur, Geschichte und Kunst: das vereint das Museum Ratingen mit der Vergangenheit und Entwicklung der Stadt. Verschiedene Sammlungen, Ausstellungen und Veranstaltungen rund um Ratingen und Umgebung locken kunst- und kulturbegeisterte Besucher in die Stadt in der Nähe von Düsseldorf.

Die Jahrhunderthalle in Bochum

Die Jahrhunderthalle Bochum Bild: BoVG

Nahe der Bochumer Innenstadt liegt die Jahrhunderthalle. Dieses Industriegelände, das vor Jahren beinahe noch komplett brach lag, erscheint nun wie aufgeräumt und bietet als Westpark Raum für Erholung und Industriekultur. Die Halle ist mittlerweile ein fester Schauplatz für die Ruhrtriennale oder Preisverleihungen wie die 1LIVE Krone. Regelmäßig finden in dem historischen Ambiente Messen oder Rock-, Pop- und Klassik-Konzerte statt.

Hespertalbahn – Museumseisenbahn Essen

Dieselzug am Bf Haus Scheppen Bild: Hespertalbahn eV

Ein Naherholungsgebiet mit Wanderwegen, eine romantische Zugfahrt mit einer Dampflok, ein Erlebnis für Kinder, ein wunderschöner See und dazu ein wenig Industriekultur – das alles bietet die Hespertalbahn im Gebiet um den Essener Baldeneysee. Jung und alt kommen hier auf ihre Kosten, denn es fehlt weder an Gemütlichkeit, noch an Unterhaltung.

Ostern: Osterferien 2025 im Ruhrgebiet und in NRW

In ganz NRW und dem Ruhrgebiet finden tolle Veranstaltungen über Ostern statt, Foto: pixabay

Endlich Ferien! Für alle, die in den Osterferien 2025 nicht verreisen, stellt sich die Frage: „Was unternehmen?“ Hier gibt es viele Anregungen zur Freizeitgestaltung während der Ostertage im Ruhrgebiet und Umgebung! Besonders die „Kleinen“ erwartet ein vielfältiges Programm! Schöne und erlebnisreiche Ferientage wünscht Ihnen Ihre ruhr-guide-Redaktion!

Genuss auf dem Marina-Markt in Duisburg

Überblick über den Marina-Markt in Duisburg, Foto: krischerfotografie

Der Marina-Markt bietet Frisches, Schönes, Köstliches, das klingt verlockend und lädt zu einem Besuch in Duisburg ein. Von April bis Oktober hat der Markt mit dem besonderen Flair jeden zweiten Sonntag im Monat in Duisburg am Innenhafen von 11 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Mit einem Mix aus Wochenmarkt, Gastronomie und Shopping stellt der Marina-Markt eine beliebte Anlaufstelle für große und kleine Besucher dar.

Nach oben scrollen