Ausflugsziele & Tipps

Gasometer Oberhausen

Gasometer Oberhausen Bild: Ruhr Tourismus GmbH / Katalina Mracsek

Der Gasometer Oberhausen ist neben der Zeche Zollverein das Symbol des neuen Ruhrgebiets. Die Aussicht vom Dach des 117,5 Meter hohen Stahlriesen, der sich seit über 20 Jahren höchste Ausstellungshalle Europas nennen darf, ist atemberaubend und die Ausstellungen vieler namhafter Künstler sind legendär. 2010 wurde die Ruhr.Infolounge eröffnet, in der sich die Besucher über die kulturellen Geschehnisse im Ruhrgebiet informieren können. Neue Ausstellung „Planet Ozean“ seit März 2024! Erleben sie die Faszination der Weltmeere und erhalten sie unvergessliche Eindrücke in dieser erfolgreichen Ausstellung.

Sommer am U in Dortmund

Unterm Sommerabendhimmel und beim "Sommer am U" entspannen: Festivalfeeling mitten in Dortmund., Foto: Mareen Meyer

Dortmund begrüßt den Sommer – Mit „Sommer am U“ bietet Dortmund die passende Gelegenheit, die warmen Monate zu feiern und zu genießen. Konzerte, Lesungen, DJ-Sets, Poetry Slams, interaktive Events und vieles mehr locken an das U. Ein Sommer voller Kultur, Kunst und Humor. Und das alles bei freiem Eintritt!

„Kinder-Wunder-Welt“ – Der Westfälische Hansetag in Recklinghausen

Dieses Jahr wird bei Westfälische Hansetag in der Ruhrstadt Recklinghausen stattfinden, Foto: Westfälischer Hansetag

Am ersten Juli-Wochenende diesen Jahres wird die Stadt Recklinghausen zum ersten Mal Gastgeber des Westfälischen Hansetags sein. Viele westfälische Städte machen bei dieser Veranstaltung auf sich aufmerksam und bieten ein breites Programm für alle Gäste an. Auch für Kinder werden jede Menge tolle Attraktionen an den Tag gelegt. Hier im ruhr-guide werden alle Programmpunkte und vor allem die für die jüngeren Gäste vorgestellt.

Stand Up Paddling – Die neue Trendsportart aus den U.S.A.

Stand Up Paddling ist der neue Spaß-Wassersport. Foto: Pixabay

Mit dem neuen Freizeitspass Stand Up Paddling bringen Sie Hawaii-Feeling an jedes Gewässer im Ruhrgebiet. Das perfekte „work-out“ für alle Fun-Sport begeisterten Wasserratten. Ganz egal ob Jung oder Alt, diese neue Trendsportart verspricht jede Menge Spaß für die ganze Familie! Gleiten Sie gemütlich übers Wasser oder powern Sie sich richtig aus. Beim Stand Up Paddling, oder auch SUP genannt, ist alles möglich! Einfach ans nächste Gewässer, ab aufs Board und los geht’s!

Was tun bei der Hitze? Tipps für heiße Tage im Ruhrgebiet.

Ein erfrischendes Getränk an heißen Tagen genießen, Foto: pixabay

Nicht nur in den nächsten Tagen soll es heiß her gehen im Ruhrgebiet – in Zukunft dürfen wir immer wieder Tage erwarten, die sogar den hartgesottensten Sonnenanbetern etwas zu warm sein dürften. Was können Sie gegen die und bei der Hitze unternehmen? Wir haben einige erfrischende Tipps.

Josef Tränklers Puppentheater

Josef Tränklers Puppenbühne gastiert in Dortmund

Jeder kennt sie, jeder liebt sie: Kasperle und seine Freunde bringen nicht nur Kinderaugen zum Strahlen, sondern erwecken auch bei den Erwachsenen Kindheitserinnerungen. Josef Tränklers Puppenbühne begeistert seit vielen Jahren mit immer neuen Geschichten die ganze Familie. Mit tollen Handspielpuppen und einfallsreich pfiffigen Geschichten erwärmt das Puppentheater die Herzen der Kinder und zaubert ihnen ein Lächeln ins Gesicht.

ExtraSchicht: Nacht der Industriekultur im Ruhrgebiet

35 Spots und 18 Städte im Ruhrpott werden zur ExtraSchicht 2025 einladen, Foto: RTG

Der Ruhrpott fährt wieder eine Extraschicht! Das Ruhrgebiet ruft auch 2025 zum größten Kulturfest in Deutschland. Von 18 Uhr bis 2 Uhr nachts ist die Industriekultur mit gut 2.000 Künstler:innen wieder erlebbar. Egal ob Live-Musik, Akrobatik oder spannende Führungen durch das Ruhrpottvermächtnis – hier kommen alle auf ihre Kosten. Sowohl für Einheimische als auch für Tourist:innen eignet sich diese originelle Nacht und lädt zum Staunen, Genießen und Lernen ein. Seien Sie dieses Jahr mit dabei!

Silbersee II in Haltern am See

Sandstrand wie am Meer Bild: Silbersee II

Der wohl mit Abstand beliebteste Strand des Ruhrgebiets liegt am Silbersee II in Haltern am See. An schönen Sommertagen findet sich hier das halbe Revier zum Sonnenbaden und Schwimmen ein. Besonders beliebt ist der Silbersee in den Kreisen Recklinghausen, Gelsenkirchen und im Münsterland, allerdings sieht man hier auch Kennzeichen aus Unna, Essen oder Bochum. Mit Erlebnisgastronomie Treibsand am Silbersee in Haltern.

Freibäder im Ruhrgebiet

Im Ruhrgebiet beginnt wieder die Freibadsaison, Foto: Stadt Bochum

Jenseits der vielen Seen laden im Ruhrgebiet diverse Freibäder zur Sommersaison. Doch wer hier nur an die alten betonierten Badeanstalten aus den 60er und 70er Jahren denkt, wird oftmals eines Besseren belehrt. Der ruhr-guide stellt Ihnen die Freibäder im Ruhrgebiet vor!

Das Varieté et cetera Bochum

Außenansicht im Dunklen, Foto: Varieté et cetera

Das Varieté et cetera kann auf eine erfolgreiche Geschichte zurückblicken: vom mobilen Zeltvarieté bis zum etablierten Theater in Bochum. Für Besucher:innen jeden Alters wird hier in gemütlicher Atmosphäre und stilvollem Ambiente ein bunter Mix aus beeindruckender Artistik, bester Comedy und kreativer Gastronomie geboten. Diese Mischung sorgt immer wieder für spektakuläre Shows und und kreiert einzigartige Bühnenauftritte. Die diesjährige Herbstshow „WENN NICHT HIER, WO DANN?“ spannt den Bogen vom Ruhrpott in die große Welt der Artistik. Sichern sie sich schnell die Tickets und lassen sich verzaubern von einer Show voller Humor, Emotion, Illusion und fantastische Artistik!

Nach oben scrollen