Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten und Freizeittipps im Ruhrgebiet

Das SommereventGartenlust Schloss Dyck

Das Wasserschloss Dyck ist immer einen Besuch wert, umso mehr zum Sommerevent Gartenlust! Gartenlust findet auf Schloss Dyck statt, Foto: Anja Spanjer, Stiftung Schloss Dyck Die Tage werden wieder länger, die Sonne zeigt ihre Wärme und ihre schönsten Farben in den Sonnenuntergängen. Die Blumen blühen und die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf. Am schönen langen zweiten Juni-Wochenende wird es im Wasserschloss Dyck sommerlich, denn die Gartenlust findet wieder statt. Das sollten Sie sich nicht entgehen lassen! Auf zur Gartenlust ...

Von Retro bis NaturFreibäder im Ruhrgebiet

Sommerliche Temperaturen: Die Freibäder im Ruhrgebiet bieten die entsprechende Abkühlung! Das Freibad maritimo Auf den Startblock, fertig und rein ins kühle Nass. Der Sommer steht in den Startlöchern und das Revier wird - manchmal - mit Sonnenschein verwöhnt. Wenn die Zeit nicht für eine Fahrt zum See reicht, bieten die Freibäder im Revier Abkühlung und Spaß ganz in Ihrer Nähe. Wir haben für Sie die Freibäder im Ruhrgebiet zusammengestellt! Eintauchen in die Freibäder ...

Der schönste Strand des ReviersSilbersee II

Der wohl mit Abstand beliebteste Strand des Ruhrgebiets liegt am Silbersee II in Haltern am See! Der schönste Strand des Reviers, Foto: Silbersee II An schönen Sommertagen findet sich hier das halbe Revier zum Sonnenbaden und Schwimmen ein. Besonders beliebt ist der Silbersee in den Kreisen Recklinghausen, Gelsenkirchen und im Münsterland, allerdings sieht man hier auch Kennzeichen aus Unna, Essen oder sogar aus dem Sauerland. 800 Meter feinster Sandstrand, Kiefernwälder und klares Wasser locken in das nördliche Ruhrgebiet. Tickets nur online buchbar! Abtauchen im Silbersee ...

Sommer, Sonne, RuhrgebietSeaside Beach - Baden in der Ruhr

Karibikfeeling mitten im Ruhrgebiet! Das Seaside Beach Baldeney ist die perfekte Sommerlocation direkt am Wasser. Gemütliches Sonenbaden am Seaside Beach, Foto: Seaside Beach Baldeney See Heute wähnt man sich am Seaside Beach auf einer Südseeinsel. Die Betreiber haben das 65.000 qm² große Areal des ehemaligen Strandbad am Baldeneysee zur Karibikinsel umgebaut. Und sie besticht mit 10.000 m² feinstem Sandstrand, Cocktaillounge und Urlaubsatmosphäre. Die erste offizielle Badestelle an der Ruhr! Ab in die Sonne ...

Im Duisburger Innenhafen bummeln gehenGenuss auf dem Marina-Markt

"Frisches, Schönes, Köstliches" - das ist das Motto des Marina-Markt Duisburg. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Marina-Markt Duisburg, Foto: krischerfotografie.de Der Marina-Markt bietet Frisches, Schönes, Köstliches, das klingt verlockend und lädt zu einem Besuch in Duisburg ein. Bis Oktober hat der Markt mit dem besonderen Flair jeden zweiten Sonntag in Duisburg am Innenhafen von 11 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Mit einem Mix aus Wochenmarkt, Gastronomie und Shopping stellt der Marina-Markt eine beliebte Anlaufstelle für große und kleine Besucher dar. Der Marina-Markt Duisburg ...

Spaß am SeeDie schönsten Badeseen im Ruhrgebiet

Die Sonne scheint ... wo findet man im Ruhrgebiet Abkühlung und Natur pur? Natürlich im See!Badeseen Ruhrgebiet Und davon gibt es einige im Ruhrgebiet! Vom beliebten Silbersee bei Haltern bis zu Glörtalsperre mit Hundestrand - bei uns werden Sie sicher fündig! Wir haben für Sie die schönsten Badeseen und Baggerlöcher im Revier zusammengestellt - wenn es mal etwas anderes sein soll, als immer nur "das Freibad". Chillen am Badesee ...

Das Extra-Kulturfest in DeutschlandExtraSchicht 2023

Ab zur ExtraSchicht, Kumpel! Visuelle Darbietungen, akustische Leckerbissen und kulturelle Highlights! Schriftzug aus dem Plakat der ExtraSchicht 2022 Foto: Ruhr Tourismus Der Ruhrpott fährt wieder eine Extraschicht! Das Ruhrgebiet ruft auch 2023 zum größten Kulturfest in Deutschland. Bis Nachts ist die Industriekultur mit gut 2000 Künstler:innen wieder erlebbar. Egal ob Live-Musik, Akrobatik oder spannende Führungen durch das Ruhrpottvermächtnis - hier kommen alle auf ihre Kosten. Sowohl für Einheimische als auch für Tourist:innen eignet sich diese originelle Nacht und lädt zum Staunen, Genießen und Lernen ein. Ab zur Schicht ...

Spaß für die ganze FamilieKirmes 2023 im Ruhrgebiet und NRW

Wann waren Sie das letzte Mal auf einer Kirmes? Nichts wie hin: Der ruhr-guide hat die Termine! Kirmes im Ruhrgebiet und NRW, Foto: Sarah Bauer Rasante Achterbahnen, Break Dance oder Autoscooter, Schießbuden und Kettenkarussell locken Besucher verteilt über das gesamte Jahr in die Städte des Ruhrgebietes und sorgen für Unterhaltung und Spaß. Für Familien bietet fast jede Kirmes – neben den kleinen Fahrgeschäften, Karussells und Entenangeln – einen Familientag, an dem es besondere Vergünstigungen gibt. Zuckerwatte und Geisterbahn ...

Der schönste Zoo im RevierZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen

Afrika, Alaska und Asien - drei Kontinente im Ruhrgebiet - die ZOOM Erlebniswelt in Gelsenkirchen! Breitmaulnashorn in der ZOOM Erlebniswelt, Foto: ZOOM Erlebniswelt Wahre Erlebniswelten, Landschaften statt Gehege, ein ganzer Tag auf drei Kontinenten - die ZOOM Erlebniswelt bietet alles für einen tollen Familienausflug und ist das Ausflugsziel im Ruhrgebiet. Die ZOOM Erlebniswelt bietet einen Tag voller Spannung und Abenteuer. Auf Abenteuerreise im Zoom ...

Ein unvergesslicher FernwanderwegDer Sauerland-Höhenflug

Ungestört die Natur genießen – das ist der Traum jeden Wanderers. Auf zum Sauerland-Höhenflug! Ausblick in Altenilpe, Foto: (c) Naturpark Sauerland Rothaargebirge e.V. - Alle Rechte vorbehalten. Und der Fernwanderweg „Sauerland-Höhenflug“ macht genau das möglich. Auf 251 Kilometern können sie dort bei verschiedenen Touren, Führungen und Rundwegen das Sauerland und seine vielen Naturlandschaften besser kennenlernen, denn der Wanderweg garantiert jedem einen unvergesslichen „Höhenflug“. Mehr zum Sauerland-Höhenflug ...

Der schönste Ausblick über den PottTetraeder Bottrop

Sind Sie schwindelfrei? Der Tetraeder in Bottrop bietet einen phantastischen Blick über das Ruhrgebiet! Der Tetraeder Bottrop bei Dämmerung, Foto: Ruhr Tourismus / Achim Meurer, www.achimmeurer.com Auf der Halde der ehemaligen Zeche Prosper in Bottrop steht die wohl ungewöhnlichste "Pyramide" des Ruhrgebiets: der Tetraeder. Hoch über der Halde thronend leuchtet das Tetraeder auch nachts aus der Ferne. Von hier aus bietet sich ein spektakulärer Rundblick auf das Ruhrgebiet. Sind Sie schwindelfrei?Trauen Sie sich auf den Tetraeder ...

Das Ruhrgebiet vom Wasser aus erkundenDie Weiße Flotte

"Eine Schifffahrt die ist lustig, eine Schifffahrt die ist schön" – bei der Weißen Flotte in Mülheim! Frühlingsfahrten der Weißen Flotte, Bild: Achim Meurer © MST Ob Frühjahr, Sommer oder Herbst - was gibt es schöneres als eine Fahrt über die Ruhr? Ob man nun eine Linienfahrt oder eine Frühlingsfahrt mitmacht, spielt keine Rolle. Ein abwechslungsreiches Programm mit neuen und traditionellen Routen lässt nie Langeweile aufkommen. Ein Erlebnis wird der Tag auf dem Wasser sowieso. Spannende Tageskreuzfahrten im Juni! Boot fahren ...

Das Ausflugsziel im nördlichen RuhrgebietDer Halterner Stausee

Der Halterner Stausee ist eines der beliebtesten Naherholungsgebiete im Ruhrgebiet und Münsterland. Halterner Stausee Mitten im Naturpark Hohe Mark im nördlichen Ruhrgebiet liegt bei Haltern am See, gerne auch Tor zum Münsterland genannt, die Talsperre der Stever. Neben vielfältigen Wassersportmöglichkeiten ist am Halterner Stausee besonders das große Strandbad beliebt, aber auch Wanderer, Jogger oder Radfahrer finden hier zu jeder Jahreszeit ihr Betätigungsfeld.Auf zum Halterner Stausee ...

Stadt, Land, Fluss - Die Ruhr als LebensaderRuhrhöhenweg

Die Ruhr zieht sich durch das Gebiet und prägt Land und Leute. Entdecken Sie ihre schönen Seiten! Ruhrhöhenweg, Foto: Wanderatlas Verlag GmbH, Quelle: SGV Marketing GmbH Einer der schönsten Fernwanderweg in Nordrhein-Westfalen ist der Ruhrhöhenweg. Mit 245 km Länge ist diese Tour kein einfacher Spaziergang. Von Winterberg bis Duisburg führt der Weg über die umliegenden Wanderwege mit anspruchsvollen Passagen und herrlicher Natur entlang der Ruhr. Von der Quelle bis zur Mündung wird der Fluss von Sehenswürdigkeiten und einer einzigartigen Flora und Fauna gesäumt. Folgen Sie der Ruhr bis in die Metropolen ...

Schwimmen unter dem FörderturmDer Aquapark in Oberhausen

Der Aquapark Oberhausen ist der perfekte Ort zum Spaß haben und Entspannen für die ganze Familie! Erlebnisrevier in Oberhausen, Foto: AQUApark Oberhausen Als wäre das CentrO in Oberhausen nicht schon der Freizeitmagnet schlechthin, trumpft Oberhausen mit dem ersten Badeparadies im Zechenstil auf. Die Kombi aus Sport- und Erlebnisbad macht die Attraktion zu einer Anlaufstelle für Familien, junge wie ältere Sportler und alle anderen Wasser- und Wellnessbegeisterten. Auf in den Aquapark Oberhausen ...

Ein Stück Afrika in NRWDas Safariland Stukenbrock

Das Safariland Stukenbrock ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Zoo, Safari und Erlebnispark in einem! Das Fahrgeschäft Flying Tiger, Foto: Safariland Stukenbrock Für alle, die mutig genug sind mit Tigern zu speisen und die Balance selbst beim Anblick von Geparden nicht verlieren, ist das Safariland genau das Richtige. Ein tierisches Vergnügen bietet dieser Natur- und Freizeitpark. Die zahlreichen Attraktionen und Zoobewohner locken jährlich tausende Besucher an. Erdmännchen, weißen Löwen und vielen weiteren exotischen Tieren kann man hier begegnen. Auf ins Abenteuer ...

Eine Burg wie im MärchenRitterfestspiele auf Burg Satzvey

Faszination Mittelalter. Die schönsten Ritterfestspiele und Mittelalter-Märkte auf Burg Satzvey. Ritterfestspiele auf Burg Satzvey, Foto: Michael Mike Goehre, Der Fotoschmied Die wohl schönsten und größten Ritterspiele Nordrhein- Westfalens finden jedes Jahr auf der Burg Satzvey bei Euskirchen in der Nähe von Köln statt. Die Burg zählt zu den besterhaltenen Wasserburgen des Rheinlandes. Nur wenige Autominuten vom Ruhrgebiet entfernt tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Mittelalters! Die Ritterspiele, der Hexenmarkt oder auch der Ostermarkt locken immer wieder die Besucher ins Rheinland. Zu den Ritterfestspielen ...

Wandern im RuhrgebietReiseführer: Ritter, Ruinen und Romantik

Der Wanderführer „Ritter, Ruinen und Romantik" zeigt uns historische Orte des Ruhrgebiets. Cover mit Titel Foto: Klartext Verlag Der von der Journalistin Nikola Hollmann und der Filmemacherin Andrea Slavik geschriebene und im Klartext Verlag erschienene Reiseführer „Ritter, Ruinen und Romantik – Wanderungen zu Schlössern und Burgen im Ruhrgebiet“ nimmt unter die Lupe, was aus der Vergangenheit des Ruhrgebiets erhalten ist. Sie nehmen uns mit in die Welt des Mittelalters – und noch weiter zurück. Hier geht's zum Reiseführer ...

Ein Paradies für die ganze FamilieDer Ketteler Hof

Der Ketteler Hof in Haltern Lavesum ist eines der beliebtesten Ausflugsziele für Kinder und Familien in der Region! Vergnügen beim Rutschen im Indoor Bereich, Foto: Ketteler Hof Auf einer Fläche von ca. 12 Hektar gibt es eine ganze Menge zu entdecken. In dem Spiel- und Mitmachpark Ketteler Hof fügen sich die neun abwechslungsreichen Themenwelten perfekt in die Parklandschaft ein und man begibt sich auf eine abenteuerliche Reise einmal um die Welt. Zudem gibt es große Picknick-Wiesen, Sandstrand- und Wasserlandschaften sowie Grillmöglichkeiten. Auf ins Vergnügen ...

Große Auswahl an Freilichtmuseen in NRWFreilichtmuseen in NRW

Wer noch eine Freizeitbeschäftigung für das Wochenenden sucht, der wird bei den Freilichtmuseen in NRW fündig. Detmold von Oben, Foto: LWL/Jähne Ein Museumsbesuch ist immer etwas besonderes, aber was, wenn es noch interessanter werden könnte? Ein Besuch in einem Freilichtmuseum ist eine gute Alternative für Besucher, die nicht den ganzen Tag in einem geschlossenen Gebäude verbringen möchten. Die Auswahl an Freilichtmuseen in NRW ist groß, da gibt es zum Beispiel den LVR-Archäologischen Park in Xanten, das LVR-Freilichtmuseum in Kommern, das Bauernhausmuseum in Bielefeld ... Hier geht es zu den Freilichtmuseen ...

Das erwartet Naturfreunde im RuhrgebietDie grüne Metropole Ruhr erleben

Viele Orte im Ruhrgebiet sind definitiv einen Ausflug wert! Welche das sind, verraten wir Ihnen! Mit Freude in der Natur, Bild: RVR/ Heike Kalfhues Industrieanlagen, Zechenbrachen und Großstädte - doch das Ruhrgebiet hat noch viel mehr zu bieten! Zwischen viel befahrenen Straßen und belebten Innenstädten können Naturfreunde ungewöhnlich schöne Orte entdecken. Sie zeigen, dass die Natur auch im Ruhrgebiet einen festen Platz hat. Welche das genau sind und wo sich ein Ausflug in die Natur lohnt, erfahren Sie bei uns. Hier geht es zu den Ausflügen ...

Rauf in die Bäume! Kletterwald Freischütz

Ob bei Tag oder in der Nacht, im Kletterwald Freischütz wird das Klettern zum Erlebnis. Spaß am Klettern im Kletterwald Freischütz, Foto: Kletterwald Freischütz Sportlich aktiv im Grünen, an der frischen Luft und ohne Höhenangst - das kann jeder im Kletterwald Freischütz. Der Kletterwald in Schwerte bietet viele abenteuerliche Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden für Anfänger und Fortgeschrittene. Es kann losgehen, das Kletter-Abenteuer! Kletterspaß für Alle ...

Tiere in freier Natur beobachtenWildpark Dülmen

Am nördlichen Rand des Ruhrgebiets wartet ein Kleinod darauf, entdeckt zu werden - der Wildpark Dülmen!Wild hautnah erleben - im Wildpark Dülmen Einfach mal wieder raus in die Natur! Der Wildpark in Dülmen bietet dem Besucher zu jeder Jahreszeit nicht nur die Möglichkeit, einheimische Tiere aus nächster Nähe zu betrachten, sondern auch die Gelegenheit, mal so richtig die Seele baumeln zu lassen. Und das schönste daran - der Eintritt ist frei! Auf zum Wildpark ...

Ein Naturparadies in den NiederlandenDer Nationalpark De Hoge Veluwe bei Arnheim

Erholungssuchende aufgepasst: dieser Nationalpark in den Niederlanden ist der perfekte Ausflugsort für Entspannung! Die berühmten Fahrräder des Nationalparks, Foto: Nationale Park De Hoge Veluwe Der Nationalpark „De Hoge Veluwe“ inmitten der Natur bei Arnheim verzaubert seine Besucher mit wunderschönen Landschaften, vielseitigen Tierarten und einem einzigartigen Zusammenspiel von Kunst und Natur. Egal, ob ein Tagesausflug oder ein ganzer Urlaub, dieses Naturjuwel wird sie begeistern! Mehr über den Nationalpark ...

Liebenswerte Portraits des RuhrpottsVideomagazin "checkpott"

Eine der schönsten Halden des RuhrgebietsHalde Hoheward

Die Halde Hoheward - der Landschaftspark. Ein neuer Lebensraum mit hohem Freizeitfaktor! Die Halde Hoheward, Foto: Helmut Adler Wer über die A2 fährt, dem dürften auf der Strecke zwischen Herten und Recklinghausen zwei riesige gewölbte Stangen ins Auge stechen: Das Horizontobservatorium auf der Halde Hoheward. Das "Amphitheater für Sternengucker" ist eines der Attraktionen des Landschaftsparks Hoheward. Von der Halde bietet sich ein unvergesslicher Ausblick über das Ruhrgebiet. Steigen Sie auf zur Halde Hoheward ...

Von der Westruper Heide zum Halterner StauseeDer ideale Sonntagsspaziergang

Wandern Sie mit durch die Heidelandschaft und entlang der grünen Stevertalsperre! Westruper Heide Die gemütliche Rundwanderung von der Westruper Heide zum Halterner Stausee ist zwar eine kürzere Wandertour für zwischendurch, dafür aber mit landschaftlichen Highlights, Biergärten und einem Klettergarten am Wegesrand. Leichte Tour, ein kurzer Anstieg, ca. 6,5 Kilometer. Genießen Sie einen Tag in der Heide! Wandern Sie mit zum Halterner Stausee ...

Alte Schätze im RuhrgebietMuseum: Schatzkammer Werden

In der Schatzkammer Werden kann man interessante Schätze aus der Geschichte des Klosters besichtigen. Ausstellungsstück und Gemälde in der Schatzkammer Werden Foto: Anne Gold, Aachen Im Ruhrgebiet gibt es schöne Schlösser und Klöster mit langer Geschichte. Ein interessantes ehemaliges Kloster ist die Schatzkammer Werden, in der heute Schätze aus der Geschichte der Abtei und andere Kunstwerke ausgestellt werden. Auf Führungen durch das Gebäude, das außerdem die Werdener Klosterbibliothek samt Skriptorium beinhaltet, kann man einem Teil der Geschichte des Ruhrgebiets näherkommen. Hier geht es zur Schatzkammer ...

Action für die ganze Familie!Freizeitparks im Ruhrgebiet

Die Freizeitparks im Ruhrgebiet und in den angrenzenden Regionen laden wieder mit neuen Attraktionen ein! Star Trek: Operation Enterprise, Achterbahn im Movie Park Germany, Foto: ©fotocruz Von Entspannung und Pony-Reiten in landschaftlicher Umgebung bis hin zu Action und waghalsigen Fahrgeschäften – für das Freizeit-Vergnügen ist für jeden das Passende dabei. Erleben Sie einen tollen Tag mit Ihrer Familie. Wir haben für Sie eine Übersicht der Freizeitparks im Ruhrgebiet und ihre Highlights für 2014 zusammengestellt! Hier gehts zur Action ...

Zu den Anfängen des technischen WandelsZurück in die 70er Jahre im Freilichtmuseum Hagen

Das Freilichtmuseum Hagen erinnert sich an die 1970er-Jahre und lädt Sie dazu ein dies ebenfalls zu tun! Neue Ausstellung im LWL-Freilichtmuseum in Hagen, Foto: LWL-Freilichtmuseum Hagen, Foto: Heike Wippermann Erinnern sie sich noch an ihre ersten technischen Errungenschaften? An den ersten Fernseher, der winzig klein war, aber der mit einer Breite überzeugte, die man heute nur erreichen würde, wenn man die riesigen Flachbildschirme wie ein Blatt Papier falten würde? Das Freilichtmuseum Hagen erinnert sich! Anlässlich des 50-jährigen Bestehens begibt sich das Museum auf eine Zeitreise in das Jahr 1973. Hier geht es zur Ausstellung ...

Der Brückenpark MüngstenDie Müngstener Brücke

Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter: Die Müngstener Brücke ist immer einen Besuch wert! Die Müngstener Brücke, Foto: pixabay, MichaelOffermann Zwischen Solingen und Remscheid findet sich einer der bekanntesten Touristenmagnete der Region: die Müngstener Brücke! Hier spannt sich der eiserne Bogen der höchsten Eisenbahnbrücke Deutschlands über das Tal der Wupper und den Müngstener Brückenpark! Unter der Brücke verbinden sich Naturgenuss und Technik. Eine Schwebefähre begeistert dabei nicht nur Kinder! Hier geht es zur Müngstener Brücke ...

Entspannung pur!Der Botanische Garten Solingen

Im Botanischen Garten Solingen gibt es für die ganze Familie etwas zu entdecken! Entspannung in der Natur. Der Botanische Garten Solingen; Foto: Archiv der Stiftung Botanischer Garten Solingen e.V. Der Botanische Garten Solingen bietet ein phantastisches Erlebnis in 20 Themengärten und 9 Schauhäusern! Erleben Sie die Natur und entdecken Sie in jedem Garten und zu jeder Jahreszeit etwas Neues. Pflanzengesellschaften von Standorten wie den alpinen Höhenlagen über die sumpfigen Niederungen bis hin zur trocken-sonnigen Steppe sind hier zu finden und zu entdecken. Zum Botanischen Garten Solingen ...

Tiere hautnahDer Grüne Zoo Wuppertal

Im Grünen Zoo Wuppertal kann die ganze Familie die verschiedensten Tiere kennenlernen. Orang Utan im Grünen Zoo Wuppertal, Foto: Der Grüne Zoo Wuppertal / Foto: (B. Klee) Nicht weit vom Ruhrgebiet entfernt, wartet der Grüne Zoo Wuppertal auf seine großen und kleinen Besucher. Viel wurde hier in den letzten Jahren umgestaltet. Der Grüne Zoo begeistert nicht nur durch seine fast 3500 Tiere aus aller Welt, sondern auch durch seine vielfältigen familienfreundlichen Angebote. Auf gehts zum Zoo ...

Heimat neu entdeckenBochum auf besondere Weise entdecken

Warum weit weg fahren, wenn die eigene Heimat so viel zu bieten hat? Mit Walli durch Bochum! Bochum neu entdecken, Bild: Michael Grosler Haben Sie schon einmal an Bochum gedacht, so wie Sie an Berlin denken? An eine Stadt, in der es viel zu sehen und zu erleben gibt? An eine Stadt, in der man als Tourist oder Touristin viel erleben, Spaß haben und es sich gut gehen lassen kann? Nein? Dann wird es höchste Zeit! Denn Bochum kann noch viel mehr als Heimat sein. Die Bochum Marketing GmbH lädt Sie ein, TouristIn in der eigenen Heimat zu sein. TouristIn in der eigenen Heimat werden ...

Weitläufige Parkanlage lädt zum Erkunden einSchlosspark Herten

Vom Barockgarten wurde der Schlosspark Herten zum Landschaftspark nach englischem Vorbild! Der Schlosspark Herten Rund um das Schloss Herten gruppieren sich seltene Baumriesen, alte Wälder, Narzissenwiesen und die malerischen Schlossteiche. Der Schlosspark bietet botanische Kostbarkeiten und ist ein beliebtes Naherholungsgebiet für Besucher von nah und fern! Ob Picknicks im Sommer oder ausgedehnte Winterspaziergänge. Der Hertener Schlosspark ist zu jeder Jahreszeit ein attraktives Ausflugsziel für die ganze Familie.Entdecken im Schloßpark Herten ...

Der Klassiker unter den Zoos im RuhrgebietZoo Duisburg

Einiges hat sich in den letzten Jahren im Zoo Duisburg getan und viele Highlights laden zur Entdeckung ein. Koala im Zoo Duisburg, Zoo pic: Zoo Duisburg/Schroeder Wie im Dschungel fühlt man sich auf der Lemuren-Insel, eine außergewöhnliche Unterwasserwelt erwartet die Besucher im Rio Negro-Tropenhaus und Flachlandgorillas durchstreifen den Gorilla-Bush. Abseits von enger Käfighaltung präsentiert sich der Zoo Duisburg frei und modern. Zoo Duisburg ...

Natur pur im Ruhrgebiet!Das Ardeygebirge

Im wunderschönen Ardeygebirge bemerkt man kaum, dass man sich mitten in einer Großstadt befindet! Ardeygebirge bei Witten, idyllischer Blick auf die Ruhr, Foto: pixabay, happybetti Felder, Steinbrüche, Waldgebiete und Wiesen prägen die Landschaft des bei Wanderern so beliebten Höhenzugs. Das malerische Ardeygebirge bei Dortmund ist eins der vielen Beweise dafür, dass es im Ruhrgebiet neben eindrucksvoller Industriekultur auch unzählige schöne Naturlandschaften gibt. Dieses Gebirge überzeugt mit Natur und Erholung! Mehr über das Ardeygebirge ...

Wärme und Entspannung in den WellnesstempelnWellness- und Thermalbäder in NRW

Sie wollen mal so richtig entspannen und ihren stressigen Alltag für einen Tag hinter sich lassen?Sauna in der Asia Therme, Foto: Michael Mischke Vor allem im Winter suchen sie einen Ort, an dem es warm und ruhig ist? Dann sind die Wellness- und Thermalbäder in NRW genau das richtige für sie! Wir haben hier die einzigartigen und schönsten Wellness- und Thermalbäder in NRW für zusammengestellt – wenn sie mal nicht nur ein normales Schwimmbad besuchen oder eine Massage in einem Kosmetiksalon machen möchten, hier bekommen sie alles in einem! Übersicht Thermal- und Wellnessbäder ...

Die größte Boulderhalle EuropasBoulderwelt Dortmund

Ob Profi oder Neuling: in der neu eröffneten Boulderwelt Dortmund kommen alle Kletternden auf ihre Kosten. Boulderwelt Dortmund Wenn Sie mal wieder Lust auf Klettern, Turnen und Herausforderungen haben, dann ist die Boulderwelt in Dortmund der richtige Ort für Sie. Von Neueinsteiger:innen bis zu erfahrenen Profis, in der Boulderwelt in Dortmund gibt es für alle die passende Herausforderung. Für Familien hat die Boulderwelt diesen Sommer ganz besondere Angebote parat - Schnuppertage, Sommerferienkurse, Rätselparcours und Vergünstigungen! Zur Kletterhalle ...

75 Aktivitäten für dichDas Ruhrgebiet zu jeder Jahreszeit

Ruhrpott mal anders! Der neue Freizeitführer ist unser Retter in der „Freizeitnot“! Ruhrpott mal anders!, Cover: Guido Klütsch, Umschlagbild: Jochen Tack, Klartext Verlag Ruhrpott mal anders! „Unser Ruhrpott!“ Wie oft denken wir fast schon ein wenig melancholisch an unsere Heimat, das Ruhrgebiet. Doch wissen wir eigentlich, was wir alles in unserem geliebten Ruhrgebiet erleben können? Wahrscheinlich nicht. Doch keine Sorge, denn der neue Reiseführer des Klartext Verlages hilft bei der Freizeitgestaltung! Der neue Freizeitguide ...

Kostenlos im RevierBeliebte Ausflugsziele im Ruhrgebiet

Parks, Gärten, Seen, Schlösser und Burgen im Ruhrgebiet sind immer ein lohnendes Ausflugsziel! Burg Blankenstein, Foto: Pressebüro Stadt Hattingen Die meisten davon sind zu jeder Jahreszeit und rund um die Uhr erreichbar. Der ruhr-guide führt Sie jetzt zu einigen ausgewählten Ausflugszielen, die nicht nur sehenswert, sondern auch kostenlos sind. Egal ob Sie es lieber sportlich mögen oder doch Anhänger des gepflegten Müßiggangs sind, runter vom Sofa und rein in das Ausflugsvergnügen! Das Ruhrgebiet entdecken ...

Das Weltkulturerbe in Ihrer NäheZeche Zollverein Essen

In Essen befindet sich eines der bedeutendsten Industriedenkmäler der Region - die Zeche Zollverein! Die Zeche Zollverein in Essen, Foto - Jochen Tack / Stiftung Zollverein Im Essener Norden gehört die Zeche Zollverein zu den bedeutendsten Industriedenkmälern Europas. Im Dezember 2001 wurde die Zeche Zollverein von der UNESCO zum Weltkulturerbe deklariert. Seither ist der weitläufige Industriekomplex Publikumsmagnet und Heimat für Kunst und Kultur im Ruhrgebiet. Ein schönes Stück Industriekultur ...

Eine der schönsten Burgen im BergischenSchloss Burg an der Wupper

Schloss Burg an der Wupper ist das Wahrzeichen des Bergischen Landes und ein beliebtes Ausflugsziel!

Schloss Burg an der Wupper Der ehemalige Stammsitz der Grafen von Berg aus dem 12. Jahrhundert wurde um 1900 umfangreich restauriert und ist heute ein beliebtes Ausflugsziel bei Touristen aus aller Welt. Die Burganlage ist vom Ruhrgebiet in einer halben Stunde zu erreichen und unbedingt einen Besuch wert. Tauchen Sie ein ins Mittelalter, besichtigen Sie das Verlies oder fahren Sie mit dem Sessellift ins Tal der Wupper!Lesen Sie hier mehr ...

Das Familien-Spaßbad in HertenErlebnisbad Copa Ca Backum

Das große Freizeit- und Spaßbad Copa Ca Backum lädt alle zu einem Ausflug nach Herten ein. Das große Freizeit- und Spaßbad COPA CA BACKUM, Foto: Copa Ca Backum Herten Eingebettet ins Backumer Tal bietet es eine große Saunalandschaft, ein tolles Spaßbad mit Freibad für Kinder und eine Wellness-Oase für die Erwachsenen. Besonders bei Sauna-Fans genießt das Copa Ca Backum einen ausgezeichneten Ruf. Darüber hinaus finden immer besondere Aktionen statt. Schwitzen, Schwimmen & mehr ...

Ein Traum für TierfreundeDer Wildpark Grafenberg in Düsseldorf

Naturliebhaber sind in diesem schönen Wildpark umgeben von malerischen Waldlandschaften stets willkommen! Waldschule im Wildpark Grafenberg, Foto: Melanie Zanin Der Wildpark Grafenberg in Düsseldorf verführt seine Besucher mit einer Vielzahl heimischer Tierarten, die in weitläufigen Gehegen leben. Von Damwild, über Wildkatzen bis hin zu Waschbären ist alles dabei, was das Herz begehrt! Für Spaziergänger, Tierbeobachter und Familien mit Kindern ist hier jederzeit Wohlfühlen und Spaß haben angesagt! Mehr über den Wildpark ...

Suchst Du ein Praktikum?Praktikum in der Online-Redaktion

Du bist auf der Suche nach einem journalistischen Praktikum im Online-Bereich? Dann melde Dich bei uns! Praktikum in der Online-Redaktion, Foto: pixabay, PIX1861 Du kannst selbständig arbeiten und hast eine gute Schreibe? Bloßes Kaffee kochen und kopieren ist Dir viel zu langweilig? Du möchtest an Pressekonferenzen teilnehmen, über Partys, Konzerte, Lesungen oder über Freizeitparks und Museen berichten? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung! Ab sofort haben wir wieder eine Praktikumsstelle zu vergeben. Hier geht es zu Deinem Praktikum ...

Die meistbesuchte TropfsteinhöhleAtta-Höhle in Attendorn

Werden Sie Höhlenforscher in der Atta-Höhle und lassen Sie sich von dessen Heilwirkungen bezaubern! Atta-Höhle in Attendorn, Foto: Attendorner Tropfsteinhöhle Die unterirdische Wunderwelt der Atta-Höhle ist die meistbesuchte Tropfsteinhöhle Deutschlands. Sie wirkt heilend auf die Lunge und es werden viele kulinarische Köstlichkeiten angeboten, wie der selbst gereifte Atta-Käse. Das natürliche Phänomen ist interessant für Menschen jeden Alters und durch die ganzjährige Innentemperatur von 9° sowohl im Sommer als auch im Winter angenehm. Auf zur Atta-Höhle ...

Wilden Tieren ganz Nah seinNaturwildpark Granat – der ganz andere Wildpark

Wilden Tieren einmal ganz nah sein. Im Naturwildpark Granat ist es möglich, die Tiere aus der Nähe zu sehen. Im Naturwildpark Granat kann man Natur ganz hautnah erleben, Foto: Claudia Jaquet Im Naturwildpark Granat kann man Natur hautnah erleben. Hier gibt es Wölfe, Rotwild, Sikawild, Guanakos, Luchse, Nerze, Damwild, Emus und noch vieles mehr. Genau im Übergang vom Ruhrgebiet zum Münsterland liegt diese eindrucksvolle Naturlandschaft. Der Park ist der perfekte Ort, um einmal in Ruhe in der Natur zu entspannen. Auf zur Granat ...

Eine Reise in die VergangenheitMühlenhof - Freilichtmuseum Münster

Hier wird die Vergangenheit lebendig - das Münsterland erleben so wie es früher einmal war! Mühlenhof-Freilichtmuseum in Münster, Foto: MFM Zwischen Aasee und Allwetterzoo liegt das sehenswerte Freilichtmuseum Mühlenhof. In über 30 historischen Gebäuden wird hier vom Gräftenhof bis zur Windmühle die Vergangenheit des Münsterlandes wieder lebendig. Alle Gebäude sind liebevoll ausgestattet und zu besichtigen. Auf zum Mühlenhof ...

Eine Ritterburg wie aus dem BilderbuchBurg Vischering

Die Burg Vischering in Lüdinghausen - eine der schönsten Wasserburgen Westfalens! Burg Vischering in Lüdinghausen, Foto: Tourismus NRW e.V Auf zur Burg Vischering! Die Drei-Burgen-Stadt Lüdinghausen im südlichen Münsterland ist stets einen Besuch wert. Nicht nur wegen ihrer beschaulichen Altstadt, die von zahlreichen Gräften umflossen wird, oder der Renaissanceburg Lüdinghausen: Die Hauptattraktion der Stadt ist ohne Zweifel die Burg Vischering! Trotz zahlreicher Umbauten versprüht die Burg Vischering noch immer Mittelalter-Charme. Hier gehts ins Mittelalter ...

Ein Dorf am Rand von RecklinghausenDie Bauernschaft Hochlar

Zwischen Recklinghausen und Herten hat sich eine kleine Bauernsiedlung über die Jahrhunderte gerettet: Hochlar.Bauernschaft Hochlar, Foto: Uwe Knaak Hier stehen noch einige alte Fachwerkhäuser von kulturhistorischer Bedeutung und die umliegenden Wiesen und Weiden laden zum Spaziergang ein. Wenn auch nicht mehr in ihrer ursprünglichen Größe erhalten, lohnt es sich, die alten Höfe, Weiden, Bäche und Teiche doch einmal aufzusuchen. Besuchen Sie die Bauernschaft Hochlar ...

Das Naherholungsgebiet in DuisburgSechs Seenplatte, Duisburg

In Duisburg - nicht weit von der Innenstadt - liegt eine der schönsten Seenlandschaften im Ruhrgebiet. Die Sechs Seenplatte in Duisburg lockt an Wochenenden besonders viele Besucher in das Strandbad WolfsseeNatur pur und längst kein Geheimtipp mehr: Die Sechs Seenplatte in Duisburg ist ein im Ruhrgebiet einmaliges Wassersport- und Naherholungsgebiet. Hier ist alles möglich: Wandern, Rad fahren, Schwimmen, Segeln, Grillen uvm. Eingebettet sind die Seen in weitläufige Wälder. Man glaubt kaum, nur wenige Kilometer von der Innenstadt Duisburgs entfernt zu sein. Abtauchen in die Sechs Seen Platte ...

Wandern in der Wiege des BergbausDer Bergbaurundweg Muttental

Die Wanderung verbindet Geschichte, Kultur und Naturgenuss - eine der schönsten Touren im Ruhrgebiet! Der Bergbaurundweg Muttental Im Muttental in Witten lag die Wiege des Bergbaus im Ruhrgebiet. Hier finden sich auf der einen Seite unzählige historische Monumente, vom Stollenspundloch bis zum alten Gebetshaus der Bergleute. Auf der anderen Seite hat sich die Natur die früher stark industriell geprägte Region fast vollständig zurückerobert. Zum Bergbaurundweg Muttental ...

Ein Museum für die ganze FamilieDas Abenteuermuseum ODYSSEUM Köln

Das Abenteuermuseum ODYSSEUM in Köln bietet die wohl spannendste Lernmethode für alle Generationen.Das Abenteuermuseum ODYSSEUM, Foto: geal&mann Erlebe ein interaktives Abenteuer und finde Antworten auf deine Fragen. Spaß, Spiel und vor allem Edutainment erwarten dich im ODYSSEUM, einer modernen Mischung aus Spieleparadies, Freizeitpark und Forschungszentrum. Im Mittelpunkt des Abenteuermuseums steht dabei: Anfassen, Erleben, selbst Gestalten und Mitmachen. Hier geht es zum ODYSSEUM Köln ...

Schlechtes Wetter gibt es nicht!Indoor-Aktivitäten im Ruhrgebiet

Auch bei schlechtem Wetter muss niemand im Ruhrgebiet auf Fun und Action verzichten! Schlechtwettertipps, Foto: Neoliet-Kletterzentrum Es ist immer gut eine Alternative für verregnete Tage zu haben. Zum Glück gibt es ja auch überdachte Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung. Zahlreiche Indoor-Locations holen Sie in die Halle und damit zu attraktiven Freizeitaktivitäten unabhängig von Regen oder kühlen Temperaturen: Von der Carrera-Bahn über das Ausflugsziel für Kinder bis zur Soccer-Halle. Schlechtwettertipps für das Ruhrgebiet ...

Vielfältige und eindrucksvolle IndustriekulturLandschaftspark Duisburg-Nord

Der Stahlriese ist die Attraktion im Ruhrgebiet und der Prototyp in Sachen Industriekultur! Landschaftspark Duisburg-Nord Kilometerlange Rohre führen durch endloses Grün und riesige Hochöfen ragen wie Kolosse in die Höhe: Wo einst der Himmel glühte - der Landschaftspark Duisburg-Nord ist das Highlight bei jedem Besuch im Ruhrgebiet und mit Kultur, Sport und Spiel ein Ausflugsziel für die ganze Familie! Besonders nachts ist die Illumination sehr sehenswert! Unser Landschaftspark Duisburg ...