Revierkult on Ice – die Eisbahn Kokerei Zollverein in Essen ist wohl die spektakulärste Eisbahn im Ruhrgebiet! Wintersportlich geht es auch in dieser Saison wieder vor einer grandiosen Kulisse zu: über 150 Meter erstreckt sich die Eisbahn enlang der imposanten Koksöfen und Schornsteine der Kokerei Zollverein – mehr Revier geht nicht!
[ruhr-guide] Was war das früher für eine Freude: Wenn es lange genug bitterkalt war im Ruhrgebiet, wurden die Seen frei gegeben zum ultimativen Winterspaß – ob zu Fuß oder rasant auf Kufen. Heute beschert uns das Wetter immer seltener lange Kälteperioden, aber auf das winterliche Kufenvergnügen muss im Ruhrgebiet dennoch niemand verzichten. Die 1993 stillgelegte Kokerei Zollverein wird auch im Winter 2024/2025 allen Temperaturschwankungen trotzen, sodass im Schatten der riesigen Koksöfen Anfänger:innen wie Profis vom 04. Dezember 2024 bis zum 05. Januar 2025 ihre Runden drehen können.
Weitere Eissporthallen finden Sie in unserem Artikel Eislaufen im Ruhrgebiet.
Mit Kind und Kegel auf die Bahn
Auch wenn es im Welterbe der Zeche Zollverein zu jeder Jahreszeit mächtig voll ist, zählt die Eisbahn Kokerei Zollverein Essen zu den Winterhighlights im Ruhrgebiet. Die 150 Meter lange Kunsteisbahn bietet genug Platz und ein tolles Programm für jeden Geschmack. In jeder ersten Öffnungsstunde der Eisbahn ist die Laufzeit zudem inklusive und es wird besondere Rücksicht aufeinander genommen! Dabei können sowohl Rollstühle, Reha-Buggys als auch Gleithilfen mit aufs Eis genommen werden, um im geschützten Rahmen Spaß für jede/n zu ermöglichen.
Schönes Licht und viel Programm
Die Kulisse der Stahlriesen wird am Abend noch eindrucksvoller, wenn die Eisbahn der Kokerei Zollverein Essen durch das spektakuläre rot-blaue Lichtkunstwerk der Londoner Künstler Jonathan Speirs und Mark Major erstrahlt. Wer seine Lieben nur zum Eislaufen begleitet, kann die Wartezeit bei einer der Kokerei-Zollverein Führungen verkürzen und dabei ein starkes Stück Ruhrgebiet kennenlernen. Ein Päuschen vom Eisvergnügen kann man sich getrost gönnen, denn für das leibliche Wohl wird auch bestens gesorgt: Ob typisch Ruhrpott mit Pommes Currywurst oder doch lieber weihnachtlich mit Glühwein und Kakao – hier gibt es viele Leckereien! Alle Back- und Plätzchenfans können sich außerdem auf Keksausstecher in Form einer Schneeflocke freuen, die bis zu Beginn der NRW-Winterferien unter der Woche verteilt werden – solange der Vorrat reicht!
Eisbahn Kokerei Zollverein Essen: Eisdisco
Am 14. Dezember 2024 und am 04. Januar 2025 findet auf der Eisbahn Kokerei Zollverein Essen eine Eisdisco jeweils von 20 bis 0 Uhr statt! Es werden Disco-Klassiker aus drei Jahrzehnten gespielt, während man auf dem Eis und unter dem Sternenhimmmel seine Runden drehen kann. Und wem es dabei etwas zu kalt wird, kann sich mit einem Heißgetränk an den gemütlichen Ständen im Winterdorf gleich nebenan aufwärmen.
Eisstockschießen
Das Eisstockschießen ist ein weiteres Highlight auf Zollverein, der in der Saison 2024/2025 fortgeführt wird. Da die Begeisterung in den letzten Jahren immer weiter anstieg, entschied man sich dazu, dem Wintersport 180 Quadratmeter mehr Platz zu bieten. Täglich kann das Eisstockschießen auf einer zusätzliche Fläche entweder als Firmenevent unter sportlicher Anleitung oder am Wochenende und in den Ferien von Familien- und Freundesgruppen gebucht werden. Bevor es zur Sache geht, bekommen die Teilnehmer:innen eine Einführung in die Regeln der Sportart und werden während der Spielzeit von 90 Minuten von einem motivierten Spielleiter unterstützt. Dieses Event ist während der gesamten Saison buchbar und auch für Schulklassen bietet die Eisbahn Kokerei Zollverein besondere Angebote. Dort können frisch geschliffene Schlittschuhe und Hilfspinguine ausgeliehen werden, damit es ungeübte Läufer:innen nicht von den Kufen holt! Dabei kann der Besuch der Eisbahn ideal mit einer interessanten Führung über die ehemals größte Zentralkokerei Europas verbunden werden.
Anfragen und Anmeldungen können per Mail an eisbahn@zollverein.de gestellt werden.
Eisbahn Kokerei Zollverein Essen
ZOLLVEREIN® Eisbahn
UNESCO-Welterbe Zollverein
Areal C [Kokerei], Druckmaschinengleis [C74], Kokereiallee
45141 Essen
Öffnungszeiten Eisbahn:
04. bis 20. Dezember 2024
Montag bis Freitag von 15 bis 20 Uhr
Samstag von 10 bis 22 Uhr (am 14. Dezember 2024 verkürzt bis 20 Uhr)
Sonntag von 10 bis 20 Uhr
21. Dezember 2024 bis 05. Januar 2025
Sonntag bis Freitag von 10 bis 20 Uhr
Samstag von 10 bis 22 Uhr (am 04. Januar 2025 verkürzt bis 20 Uhr)
Am 26. Dezember 2024 und 01. Januar 2025 von 13 bis 20 Uhr
Am 24., 25. und 31. Dezember 2024 geschlossen
Öffnungszeiten Eisdisco:
14. Dezember 2024 und 04. Januar 2025
Samstag von 20 Uhr bis 0 Uhr
Preise:
Tagesticket: Erwachsene 10 €, Kinder (bis 14 Jahre)/Ermäßigt 8 €
Familienticket (max. 2 Erwachsene und 3 Kinder): 23 €
10er-Karte: Erwachsene 75 €, Kinder (bis 14 Jahre)/Ermäßigt 50 €
Abendticket (ab 2 Stunden vor Schließung): Erwachsene 6 €, Kinder (bis 14 Jahre)/Ermäßigt: 4 €, Familien 15 € (max. 2 Erwachsene und 3 Kinder)
Inklusionsticket (Menschen mit Behinderung ab einem Grad von 50): 5 €
Leihgebühr für Schlittschuhe: 5 € (Ausgabe gegen Pfand)
Eisdisco-Ticket: Erwachsene 8 €, Kinder (bis 14 Jahre)/Ermäßigt 5 €
Fotos: © Thomas Willemsen / Stiftung Zollverein