Natur und Erholung im Ruhrgebiet

Kaisergarten am Schloss Oberhausen

Kaisergarten am Schloss Oberhausen Der Kaisergarten am Schloss Oberhausen, eine weitläufige Parkanlage mit altem Baumbestand entlang des Rhein-Herne-Kanals, bietet neben dem größten kostenfreien Tierpark im Ruhrgebiet schöne Fußwege, eine Minigolfbahn und zahlreiche Möglichkeiten in der freien Natur zu sitzen. Eine grüne Oase inmitten der Großstadt! Kaisergarten am Schloss Oberhausen ...

Wildpark Dülmen

Wildpark Dülmen Der Wildpark in Dülmen bietet dem Besucher nicht nur die Möglichkeit, einheimische Tiere aus nächster Nähe zu betrachten, sondern auch die Gelegenheit, mal so richtig die Seele baumeln zu lassen. Und das schönste daran - der Eintritt ist frei! Wildpark Dülmen ...

Westruper Heide

Westruper Heide Die Westruper Heide in Haltern am See ist die größte Zwergstrauchheide Westfalens und bietet zahlreichen Pflanzen- und Tierarten Lebensraum. Verschlungene Sandwege zwischen großen Wacholdersträuchern und weite Heideflächen bieten Naturgenuß pur. Westruper Heide ...

Römer-Lippe-Route

Römer-Lippe-Route Sehenswerter Radfernweg in NRW: Die Römer-Lippe-Route entlang des Flusses Lippe! Mit einer Gesamtlänge von 295 Kilometern lässt es sich auf der Hauptroute wunderschön radeln. Abwechslungsreiche Regionen, historische Orte und Städte liegen an der Route und immer wieder hat der Fahrradfahrer engen Kontakt zum geschichtsträchtigen Fluss Lippe. Die Strecke ermöglicht barrierefreies Radfahren in NRW und wurde 2019 mit der Zertifizierung "Reisen für Alle" ausgezeichnet! Römer-Lippe-Route ...

Sauerlandpark Hemer

Sauerlandpark Hemer Lust auf einen Ausflug ins Grüne, eine Wanderung mit Erlebnisfaktor und diverse Attraktionen für Groß und Klein? Dann nichts wie auf in den Sauerlandpark in Hemer! Inmitten der idyllischen Natur des Sauerlands erstreckt sich ein einzigartiger Erlebnispark. Bei Spielangeboten für Kinder, interessanten Events und dem wunderschön angelegten Park kommt kein Besucher zu kurz. Sauerlandpark Hemer ...

Sommerferien 2023 - Das Ferienprogramm in NRW

Sommerferien 2023 - Das Ferienprogramm in NRW 6 Wochen frei. Durchatmen ist angesagt! Entspannung, Kultur oder Attraktionen gibt es auch im Ruhrgebiet und ganz NRW zu erleben - Ferienaktionen für Kinder oder die ganze Familie machen Lust auf die Sommerferien! Ab dem 22. Juni 2023 sind endlich Sommerferien in NRW. Damit in den sechs Wochen keine Langeweile aufkommt, stehen in verschiedenen Städten in NRW die unterschiedlichsten Angebote für Kinder und Jugendliche auf dem Programm! Sommerferien 2023 - Das Ferienprogramm in NRW ...

Seepark Lünen

Seepark Lünen Einst hinterließ die Zeche Preußen in Lünen unschöne Spuren in der Landschaft. Die Landesgartenschau gab der ehemalige Industriebrache im Jahr 1996 eine neues Gesicht. Dank Renaturierung und Umgestaltung findet man hier Heute ein Naherholungsgebiet mit ganz besonderem Charme und einem erfrischendem Badesee! Seepark Lünen ...

Kostenlos im Ruhrgebiet - beliebte Ausflugsziele

Kostenlos im Ruhrgebiet - beliebte Ausflugsziele Parks, Gärten, Seen, Schlösser und Burgen im Ruhrgebiet sind immer ein lohnendes Ausflugsziel und die meisten davon zu jeder Jahreszeit und rund um die Uhr erreichbar. Der ruhr-guide führt Sie jetzt zu einigen ausgewählten Ausflugszielen, die nicht nur sehenswert, sondern auch kostenlos sind. Egal ob Sie es lieber sportlich mögen oder doch Anhänger des gepflegten Müßiggangs sind, runter vom Sofa und rein in das Ausflugsvergnügen! Kostenlos im Ruhrgebiet - beliebte Ausflugsziele ...

Die Haard

Die Haard Wandern, reiten, Rad fahren, Nordic Walking, spazieren gehen – und das alles in einer traumhaften bewaldeten Hügellandschaft. Die Haard bietet Entspannung pur in einer der größten geschlossenen Waldflächen im nördlichen Ruhrgebiet und ist eines der beliebtesten Naherholungsgebiete der Region. Die Haard ...

Meine Ernte – Ihr persönlicher Gemüsegarten

Meine Ernte – Ihr persönlicher Gemüsegarten Sie kaufen Ihr Obst und Gemüse immer möglichst frisch vom Markt? Wirklich vorbildlich, allerdings tun das ab heute nur noch Anfänger! Wenn Sie wirklich wissen wollen, wo Ihr Gemüse herkommt und ob es tatsächlich frisch ist, dann bauen Sie es doch einfach selbst an. Die Ideengeber von "Meine Ernte" bieten Ihnen in dieser Saison schon zum wiederholten Mal die Gelegenheit, Ihren eigenen Gemüsegarten anzulegen - und das mit professioneller Hilfe. Was genau Sie erwartet und worauf Sie sich freuen dürfen, erfahren Sie hier! Meine Ernte – Ihr persönlicher Gemüsegarten ...

Der Botanische Garten Solingen

Der Botanische Garten Solingen Der Botanische Garten Solingen bietet ein phantastisches Erlebnis in 20 Themengärten und 9 Schauhäusern! Erleben Sie die Natur und entdecken Sie in jedem Garten und zu jeder Jahreszeit etwas Neues. Pflanzengesellschaften von Standorten wie den alpinen Höhenlagen über die sumpfigen Niederungen bis hin zur trocken-sonnigen Steppe sind hier zu finden und zu entdecken. Der Botanische Garten Solingen ...

Haus Ripshorst und Gehölzgarten Ripshorst

Haus Ripshorst und Gehölzgarten Ripshorst Jeder im Ruhrgebiet kennt ihn. Ob bewusst oder unbewusst - zumindest besucht hat ihn sicherlich jeder einmal, den Emscher Landschaftspark, der sich durch das ganze Ruhrgebiet, von Duisburg bis Dortmund, erstreckt. Anleitung und Information bietet das Haus Ripshorst. Der ehemalige Bauernhof Ripshorst, an dessen Stelle früher eine Gräftenburg stand, beheimatet seit 1999 das Informationszentrum und seit 2010 auch eine kleine Ausstellung. Haus Ripshorst und Gehölzgarten Ripshorst ...

neanderland

neanderland Musikfestivals, Ausstellungen, Radfahren oder Wandern - ein vielseitiges Erlebnisprogramm mit tollen Highlights hält das neanderland im Kreis Mettmann auch 2018 für die Besucher bereit. Für Naturliebhaber ist die Region des neanderlands genau das Richtige. Abwechslungsreiche Erlebnisse wie eine Wanderung oder Radfahren auf dem PanoramaRadweg niederbergbahn oder Entspannung mit bemerkenswerter Aussicht laden Besucher auf einen erstklassigen Ausflug ein. neanderland ...

Artenschutzturm und Info-Pfad im Baerler Busch

Artenschutzturm und Info-Pfad im Baerler Busch Im Baerler Busch gibt es nun einen Artenschutzturm, der demnächst Fledermäusen, Sperlingen, Dohlen und Staren ein Zuhause bieten wird! Das ehemalige Trafo-Häuschen ist zwar ein wichtiges Zeugnis der Industriekultur, wird aber nicht mehr genutzt. Im Naherholungsgebiet in Duisburg, das der Baerler Busch zusammen mit der Halde Rheinpreußen und dem Lohheider See sowie dem Reitwegesee bildet, wird mit dem Artenschutzturm jetzt am Erhalt der Biodiversität gearbeitet. Artenschutzturm und Info-Pfad im Baerler Busch ...

Wildwald Vosswinkel

Wildwald Vosswinkel Abschalten und Ausspannen: Naturgenuss pur in einem der schönsten Wälder Nordrhein-Westfalens. Der Wildwald Vosswinkel bietet sich als ideales Ausflugsziel aus dem Ruhrgebiet an und ist besonders für Familien geeignet. Hier können große und kleine Entdecker Hirsche bei der Brunft oder Wildschweine bei der Fütterung beobachten. Wildwald Vosswinkel ...

Schloss und Park Benrath

Schloss und Park Benrath Eine der schönsten und beliebtesten Schlossanlagen in NRW: Das „Schloss Benrath" und dessen Parkgelände bei Düsseldorf ziehen jedes Jahr zahlreiche Besucher an. In atemberaubender Kulisse kann man hier durch die Gärten spazieren, die Ausstellungen der Museen erkunden oder durch die Gemäuer des Schlosses wandeln. Schloss und Park Benrath ...

Maximilianpark in Hamm

Maximilianpark in Hamm Spazierwege über Wiesen und Halden, ein Tropenparadies mit ca. 200 verschiedenen Schmetterlingsarten, Biotope, zahlreiche Veranstaltungen und als Highlight: der Glaselefant. Der Maximilianpark in Hamm ist der Freizeit-Allrounder im Ruhrgebiet und mehr als einen Besuch wert. Maximilianpark in Hamm ...

Grillplätze im Ruhrgebiet

Grillplätze im Ruhrgebiet Die Sonne scheint, es ist warm und der Heißhunger auf Gegrilltes kommt auf. Da heißt es: An die Würstchen, fertig, grillen! Im Freizeitpark, am See oder am Wald: Der ruhr-guide hat für Sie die schönsten Grillplätze im Ruhrgebiet aufgespürt! Grillplätze im Ruhrgebiet ...

Der Keukenhof

Der Keukenhof Ein Besuch im Keukenhof steht auf so mancher Bucket List – wunderschöne Felder mit sieben Millionen Blumenzwiebeln, die in den buntesten Farben strahlen und eine idyllische Atmosphäre erwartet Sie hier. Besuchen Sie den wohl schönsten Frühlingspark der Welt und lassen Sie sich in eine bunte Welt voller Farben und Gerüche entführen, die Sie so nicht ein zweites Mal erleben. Neben den Frühlingsblumen empfangen Sie im Keukenhof außerdem eindrucksvolle Statuen und Kunstobjekte, die dem Park eine ganz neue Dimension verleihen! Der Keukenhof ...

Der Grugapark

Der Grugapark Gartenbauausstellung klingt nicht sehr viel versprechend. Und Große Ruhrländische Gartenbau-Ausstellung klingt geradezu grotesk. Doch seit ihrer Eröffnung vor gut 75 Jahren wird sie geliebt und besucht, von mittlerweile über 120 Millionen Menschen – die Gruga! Der Grugapark ...

Nordholland

Nordholland Die niederländische Provinz Nordholland ist ein traumhaftes Urlaubsparadies, wo sich einfach jeder wohlfühlt. Soll es ein Strandurlaub mit der ganzen Familie in einem der schönen Badeorte sein oder eher eine Städtetour mit Kultur und Geschichte? In Nordholland wartet eine große Vielfalt an Ausflugszielen und Freizeitmöglichkeiten auf sie! Für jeden ist das Passende dabei! Nordholland ...

Bergen und Bergen aan Zee

Bergen und Bergen aan Zee Strand, Natur, Kunst, Kultur: das alles macht den Ort Bergen und den dazugehörigen Badeort so besonders! Die Innenstadt von Bergen lockt viele Touristen durch ihre gemütliche und künstlerische Atmosphäre an, während der Badeort Bergen aan Zee mit einer malerischen Dünenlandschaft und Strandpromenade begeistert. Ob Familien, Kunstliebhaber oder Wanderer, jeder wird bei einem Urlaub in Bergen glücklich! Bergen und Bergen aan Zee ...

Der Nationalpark De Hoge Veluwe bei Arnheim

Der Nationalpark De Hoge Veluwe bei Arnheim Erholungssuchende aufgepasst: dieser Nationalpark in den Niederlanden ist der perfekte Ausflugsort für Entspannung inmitten der Natur! Der Nationalpark „De Hoge Veluwe“ bei Arnheim verzaubert seine Besucher mit wunderschönen Landschaften, vielseitigen Tierarten und einem einzigartigen Zusammenspiel von Kunst und Natur. Egal, ob ein Tagesausflug oder ein ganzer Urlaub, dieses Naturjuwel wird sie begeistern! Der Nationalpark De Hoge Veluwe bei Arnheim ...

Die Stadt Medemblik am IJsselmeer

Die Stadt Medemblik am IJsselmeer Einst war die Stadt Medemblik eine der bedeutsamsten Hafenstädte Hollands, heute hat sie noch weit mehr zu bieten! Medemblik am IJsselmeer lockt zahlreiche Touristen mit seinem Charme und seinen Freizeitmöglichkeiten, Sehenswürdigkeiten, sowie schönen Naturlandschaften an. Auch der Wassersport hat hier in den letzten Jahren seinen Platz gefunden. Der nächste Familienurlaub kann also losgehen! Die Stadt Medemblik am IJsselmeer ...

Der Pöppinghauser Wald bei Castrop-Rauxel

Der Pöppinghauser Wald bei Castrop-Rauxel In der nordrhein-westfälischen Stadt Castrop-Rauxel liegt das malerische Naturschutzgebiet Pöppinghauser Wald. Wer einen ruhigen Ort zum Entspannen sucht, der wird hier fündig. Bei einer Wanderung durch die abwechslungsreichen Landschaften und das kleine Dorf Pöppinghausen vergisst man sogar, dass man sich eigentlich mitten im Ruhrgebiet befindet! Doch der erste Eindruck täuscht: im Pöppinghauser Wald findet man neben der schönen Natur auch einige atemberaubende Sehenswürdigkeiten! Der Pöppinghauser Wald bei Castrop-Rauxel ...

Das IJsselmeer

Das IJsselmeer Das IJsselmeer ist nicht nur für seine imposante Größe von über 1.000 Quadratkilometer bekannt. Es ist auch ein traumhaftes Paradies für Urlauber und Segler, das zahlreiche Freizeitaktivitäten bietet! Zwischen Nordholland und Friesland hat man hier außergewöhnliche Möglichkeiten von Wassersport über Fahrradfahren bis hin zu Städtetouren. Kommen sie mit zum größten See der Niederlande! Das IJsselmeer ...