Kunst im Ruhrgebiet

Fantastische Reise mit Jim Knopf, Bastian und Momo - Michael Ende – Bilder und Geschichten

Fantastische Reise mit Jim Knopf, Bastian und Momo - Michael Ende – Bilder und Geschichten Die meisten von uns sind mit den bezaubernden Geschichten von Jim, Lukas und Emma oder Momo und den Zeitdieben aufgewachsen. Diesen großen Teil unserer Kindheit haben wir niemand anderem als Michael Ende zu verdanken. Sein kreativer Kopf hat die Geschichten zum Leben erweckt. Die neue Ausstellung in der Ludwiggalerie Oberhausen behandelt die schriftliche und bildliche Darstellung von Michael Endes Geschichten. Fantastische Reise mit Jim Knopf, Bastian und Momo - Michael Ende – Bilder und Geschichten ...

Das LVR-Industriemuseum Ratingen - die Textilfabrik Cromford

Das LVR-Industriemuseum Ratingen - die Textilfabrik Cromford Im LVR-Industriemuseum Ratingen wird die Geschichte der Industrialisierung hautnah erlebbar. Denn die insgesamt 7 verschiedenen Museumskomplexe beschäftigen sich alle mit wichtigen Aspekten der Industrialisierung, die den Grundstein für unsere heutige Infrastruktur legte. Eines der Museen ist die Textilfabrik Cromford, die uns sehr anschaulich die Geschichte der Kleidung und der Textilindustrie näher bringt. Das LVR-Industriemuseum Ratingen - die Textilfabrik Cromford ...

Ausstellungskalender für das Ruhrgebiet

Ausstellungskalender für das Ruhrgebiet Kunst im Ruhrgebiet: Hier findet jeder seine Ausstellung - von klassisch bis abstrakt! Im Ausstellungskalender finden sich spannende Ausstellungen und die neusten Kunstschauen im Ruhrgebiet und Umgebung. Egal ob in den großen Museen, kleinen Galerien und alternativen Locations - von Auguste Renoir über Fotografie bis hin zu digitaler Raumkunst und Lichtinstallationen. Im Ruhrgebiet gibt es im Bereich Kunst und Kreativität viel zu entdecken. Ausstellungskalender für das Ruhrgebiet ...

Licht an!

Licht an! Das Klang- und Lichtfestival „Licht an!“ begeistert seit rund 8 Jahren seine Besucher und geht auch 2023 wieder an den Start. Ende September wird das Herner Zechengelände der ehemaligen Zeche Teutoburgia durch die Klänge und Lichteffekte des Festivals wieder in eine geheimnisvolle Atmosphäre getaucht. Licht an! ...

45. Kunstmarkt im Schlosspark Herten

45. Kunstmarkt im Schlosspark Herten Am Pfingstwochenende, Sonntag, 28. Mai, und Montag, 29. Mai, gibt es wieder eine Attraktion für alle Kunstliebhaber: Der 45. Kunstmarkt im Hertener Schlosspark findet erneut statt. Zu entdecken gibt es ein interessantes und abwechslungsreiches Angebot an Kunst- und Kulturattraktionen auf mehreren Bühnen, die zum Staunen und Verweilen einladen. Der Eintritt ist frei und lockt jedes Jahr viele Kunst- und Kulturinteressierte nach Herten. 45. Kunstmarkt im Schlosspark Herten ...

PhotoChic. Stadt.Land.Moden

PhotoChic. Stadt.Land.Moden Schwelgen in längst vergangenen Zeiten - das klingt spannend? Dann sollten Sie sich die Ausstellung zur Geschichte der Atelierfotografie in Dortmund nicht entgehen lassen. Das Dortmunder Museum für Kunst und Kulturgeschichte zeigt unter dem Titel „PhotoChic. Stadt.Land.Moden um 1900“ Atelierfotografien aus der Zeit von 1860 bis 1920. PhotoChic. Stadt.Land.Moden ...

Zurück in die 70er Jahre im Freilichtmuseum Hagen

Zurück in die 70er Jahre im Freilichtmuseum Hagen Erinnern sie sich noch an ihre ersten technischen Errungenschaften? An den ersten Fernseher, der winzig klein war, aber der mit einer Breite überzeugte, die man heute nur erreichen würde, wenn man die riesigen Flachbildschirme wie ein Blatt Papier falten würde? Das Freilichtmuseum Hagen erinnert sich! Anlässlich des 50-jährigen Bestehens begibt sich das Museum auf eine Zeitreise ins Jahr 1973 und lädt von Anfang April bis Ende Oktober 2023 zum Erinnern ein. Zurück in die 70er Jahre im Freilichtmuseum Hagen ...

150 Jahre Villa Hügel

150 Jahre Villa Hügel Die Villa Hügel, ehemaliger Familiensitz der Industriefamilie Krupp, wird 150 Jahre alt und zeigt sich von bisher unbekannten Seiten! Die Alfred Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung nimmt dies zum Anlass und ruft ein Förderprojekt ins Leben. Führungen durch bisher unzugängliche Räume der Villa geben Einsicht in das Privatleben der Familie Krupp. Neben diesen privaten Einblicken runden KünstlerInnen mit ihren, für das Jubiläum angefertigten Kunstwerken, Augmented Reality, Open Air Angebote und Vorträge das Programm ab. 150 Jahre Villa Hügel ...

Neun Sonnen – Erzählungen utopischer, digitaler Welten

Neun Sonnen – Erzählungen utopischer, digitaler Welten „There is nothing new under the sun, but there are new suns“: Das Zitat von Octavia E. Butler ist der Leitspruch, der die Ausstellung „Neun Sonnen“ auf der zweiten Ebene im Dortmunder U inspiriert hat. Vom 9. September 2022 bis zum 15. Januar 2023 haben Besucher:innen dieser Ausstellung die Chance, die Erzählungen utopischer und digitaler Welten in 11 unterschiedlichen Kunstwerken zu erleben. Wenn man sich in diese immersive Erfahrung fallen lässt, entschleunigt man und befasst sich aktiv mit sich selbst und seinem Bewusstsein sowie mit der Veränderung des Raums im digitalen Zeitalter. Neun Sonnen – Erzählungen utopischer, digitaler Welten ...

Otfried Preußler - Figurenschöpfer und Geschichtenerzähler

Otfried Preußler - Figurenschöpfer und Geschichtenerzähler Lassen Sie sich von der Ausstellung Otfried Preußler – Figurenschöpfer und Geschichtenerzähler in der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen faszinieren und tauchen beim Betrachten der Bilder in verschiedene Welten ein. 3 Etagen voller Geschichten, Illustrationen und der gesamte Preußler Kosmos warten darauf, entdeckt zu werden. Also schnappen Sie sich Ihr Kind und nichts wie hin, denn jetzt ist die Ausstellung wieder da und zwar umfangreicher als vorher! Otfried Preußler - Figurenschöpfer und Geschichtenerzähler ...

KUBOSHOW 2022 - Kunstmesse in den Flottmannhallen

KUBOSHOW 2022 - Kunstmesse in den Flottmannhallen „Ich steh’ so unheimlich auf alles“ - der Untertitel der diesjährigen KUBOSHOW Kunstmesse ist Programm. 75 junge internationale Künstler:innen stellen am 22. und 23. Oktober 2022 in den Herner Flottmannhallen außergewöhnliche und vielversprechende Werke aus. Die meisten von ihnen sind (noch) keine etablierten Künstler:innen, sondern Studierende und Absolvent:innen deutscher und internationaler Kunstakademien mit viel Potenzial! KUBOSHOW 2022 - Kunstmesse in den Flottmannhallen ...

Gormley/Lehmbruck: Calling on the Body

Gormley/Lehmbruck: Calling on the Body Der menschliche Körper steht im Mittelpunkt der Werke Wilhelm Lehmbrucks und Antony Gormleys. Die beiden Bildhauer bearbeiten ähnliche Themen, obwohl zwischen ihnen fast ein Jahrhundert liegt. Die neue Ausstellung „Gormley/Lehmbruck: Calling on the Body“ bringt diese beiden Künstler nun in einen Dialog und zeigt Schlüsselwerke. Sie findet vom 23. September 2022 bis zum 26. Februar 2023 im Duisburger Lehmbruck Museum statt. Gormley/Lehmbruck: Calling on the Body ...

Favoriten Festival 2022

Favoriten Festival 2022 Auf dem Favoriten Festival gibt es ganz besondere Kunst, die sich gegen das „Normale“ stellt und die Stimmen derjenigen verstärkt, die sonst nicht gehört werden. Vom 15. bis 25. September geht es in Dortmund unter dem Motto „(Un)Learning for possible futures“ darum, neue Sichtweisen zu erlernen und alte abzulegen, damit mögliche Zukünfte denkbar werden. Es gilt das Pay-what-you-want-Prinzip! Favoriten Festival 2022 ...

"Wir sind alle Migranten" - Kunst am Ruhrradweg

"Wir sind alle Migranten" - Kunst am Ruhrradweg Man sagt das Kunst verbindet. Doch was ist wenn man diese Verbindung wörtlich nimmt? Ab dem 28.08.2022 werden bis Mitte September entlang des Ruhrradweges die verschiedensten Statuen und Kunststücke zum Thema Migration zu finden sein. Auf der Route, die die Städte Bochum und Essen verbindet, findet man 4 Stationen an historischen Orten, bestückt mit Werken von lokalen Künstlern, die sich intensiv mit dem Thema Flucht und Migranten auseinander setzten. "Wir sind alle Migranten" - Kunst am Ruhrradweg ...

Emscherkunstweg

Emscherkunstweg Die Emscher ist vermutlich ein Begriff, der jedem etwas sagt, denn sie ist der Fluss der nahezu durch das ganze Ruhrgebiet führt. Doch was bestimmt nicht jeder kennt, aber kennen sollte, ist der Emscherkunstweg. Kunstliebhaber aufgepasst! 17 Kunstwerke von verschiedenen Künstlern auf einem Weg entlang der Emscher verteilt und kostenlos und für jedermann erreichbar. Eine Fahrradtour durch die Natur oder Stadt und Kunst in einem, dass ist das, was der Emscherkunstweg zu bieten hat. Emscherkunstweg ...

Linda McCartney – The Sixties and more

Linda McCartney – The Sixties and more Sie kannte sie alle, von Jimi Hendrix über Janis Joplin bis hin zu den Beatles. Linda McCartney brachte sie alle vor ihre Linse. Bis September haben die Besucher die Möglichkeit, ihre 180 Arbeiten im Rahmen der Ausstellung „Fotografin unter Musikern LINDA McCARTNEY – The Sixties and more“ in der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zu bestaunen. Linda McCartney – The Sixties and more ...

Ausstellung "Office Work" von Ignacio Uriarte

Ausstellung "Office Work" von Ignacio Uriarte Büroangestellte kennen das. Man starrt den ganzen Tag auf Akten, heftet Unterlagen ab und bastelt Exceltabellen. Kunstvoll ist daran nichts. Oder? Die neue Ausstellung im Museum Ostwall im Dortmunder U zeigt Büroarbeit mal von einer ganz anderen Seite. Der Künstler Ignacio Uriarte stellt hier bis zum 19. Juni 2022 seine vom Büroalltag inspirierten Kunstwerke aus. Passend dazu trägt die Ausstellung den Titel „Office Work“ – „Büroarbeit“, eben. Ausstellung "Office Work" von Ignacio Uriarte ...

RUbug Festival für urbane Kunst

RUbug Festival für urbane Kunst Die Zeche Westerholt erwacht wieder zum Leben! Vom 20. bis 22. Mai und vom 26. bis 29. Mai 2022 verwandeln über 60 Künstler:innen aus zehn Ländern das ehemalige Steinkohlebergwerk in ein Paradies für Liebhaber:innen urbaner Kunst. Die Ausstellung wird begleitet von einem bunten Rahmenprogramm bestehend aus Workshops, Livemusik und großartigem Street Food. Das Vermächtnis der Zeche Westerholt steht bei dem buntem Festivaltreiben im Mittelpunkt. RUbug Festival für urbane Kunst ...

Ruhrfestspiele 2022

Ruhrfestspiele 2022 „Haltung und Hoffnung“ – das ist das Thema der Ruhrfestspiele, die vom 1. Mai bis zum 12. Juni 2022 stattfinden. Dieses Jahr dürfen endlich wieder über 650 Künstler:innen aus rund 20 verschiedenen Ländern im und um das Ruhrfestspielhaus Recklinghausen ihr Können beweisen und damit tausende Besucher:innen begeistern. Ruhrfestspiele 2022 ...

Impressionisten-Ausstellungen 2022 im Museum Folkwang in Essen

Impressionisten-Ausstellungen 2022 im Museum Folkwang in Essen Das Museum Folkwang feiert 2022 sein 100. Jubiläum und plant dazu etwas ganz besonderes! Ab Anfang Februar ist die herausragende Ausstellung „RENOIR, MONET, GAUGUIN – Bilder einer fließenden Welt“ im Museum Folkwang zu sehen. Dort können Sie sich von einer faszinierenden Sammlung spätimpressionistischer Kunst begeistern lassen und sich am Anblick der Werke wahrer Legenden wie Monet, Van Gogh, Cézanne oder Renoir erfreuen! Impressionisten-Ausstellungen 2022 im Museum Folkwang in Essen ...

„Ruhrgebietschronist trifft Kulturlegende“ in der Ludwiggalerie Oberhausen

„Ruhrgebietschronist trifft Kulturlegende“ in der Ludwiggalerie Oberhausen Selten bekommt man als Kunstliebhaber so ein breites Angebot an künstlerischer Vielfalt. Die neue Ausstellung „Ruhrgebietschronist trifft Kulturlegende, Rudolf Holtappel und Walter Kurowski, eine foto_grafische Begegnung“ in der Ludwiggalerie Oberhausen vereint Grafik, Fotografie und Malerei durch die Ausstellung exklusiver Arbeiten der Künstler Holtappel und Kurowski. Nie zuvor wurden die Werke beider Künstler gemeinsam ausgestellt. „Ruhrgebietschronist trifft Kulturlegende“ in der Ludwiggalerie Oberhausen ...

VINYL! Die Comic-Cover

VINYL! Die Comic-Cover Ab dem 16. Januar 2022 ist es endlich so weit: Die Ausstellung „VINYL! Die Comic-Cover“ kommt in die Ludwiggalerie ins Schloss Oberhausen und zeigt die verschiedensten Beispiele von der Symbiose zwischen Kunst und Musik in der Popkultur: rund 200 der schönsten Comic-Cover von Schallplatten sind hier zu sehen und bestaunen. Tauchen Sie in die Welt der Popkultur ein und lassen Sie sich von den Plattencovern, einer Lightshow und natürlich der passenden musikalischen Untermalung verzaubern! VINYL! Die Comic-Cover ...

Design Gipfel - Markt für Design und Handgemachtes

Design Gipfel - Markt für Design und Handgemachtes Endlich ist es wieder soweit! Der Design Gipfel kommt zurück ins Ruhrgebiet. Wer ein Fan von außergewöhnlichen und einzigartigen Schmuckstücken, ausgefallener Mode, faszinierenden Zeichnungen und Metallobjekten ist, sollte sich diesen Markt für Design und Handgemachtes in Dortmund nicht entgehen lassen. Alle Produkte sind nur in limitierter Stückzahl vorhanden oder sogar Einzelstücke. Design Gipfel - Markt für Design und Handgemachtes ...

"Exposed": Osthaus Museum Hagen präsentiert Bryan Adams als Fotograf

"Exposed": Osthaus Museum Hagen präsentiert Bryan Adams als Fotograf Bryan Adams ist als legendärer Musiker und Komponist weltweit bekannt. Doch was viele nicht wissen, ist, dass er sich in den vergangenen Jahrzehnten als talentierter Fotograf erwiesen hat, der mit Fotografien vieler berühmter Persönlichkeiten beeindruckt. Nun sind seine Werke von Mitte Februar bis Mitte April 2022 im Hagener Osthaus Museum in der Ausstellung "Exposed" zu sehen! "Exposed": Osthaus Museum Hagen präsentiert Bryan Adams als Fotograf ...