Aktuell

Sauerlandpark Hemer

Sauerlandpark Hemer, Blick auf die Promenade, Foto:

Lust auf einen Ausflug ins Grüne, eine Wanderung mit Erlebnisfaktor und diverse Attraktionen für Groß und Klein? Dann nichts wie auf in den Sauerlandpark in Hemer! Inmitten der idyllischen Natur des Sauerlands erstreckt sich ein einzigartiger Erlebnispark. Bei Spielangeboten für Kinder, interessanten Events und dem wunderschön angelegten Park kommt kein Besucher zu kurz.

LWL-Römermuseum Haltern am See

Badeweiher am Chemiepark Marl, Foto: Tobias Roemer

Das LWL-Römermuseum in Haltern am See zeigt die Ergebnisse von über 100 Jahren archäologischer Forschung. Vor genau 114 Jahren begannen dort die ersten Ausgrabungen römisch-militärischer Standorte. Das Museum präsentiert die Geschichte der Römerlager an der Lippe und speziell die des Halterner Lagers in einem modernen Museum „zum Anfassen“. Im neuen Römerpark Aliso werden zukünftige römische Militäranlagen rekonstruiert. Und auch in diesem Jahr ist das LWL-Römermuseum bei den Römertagen „Brot und Spiele“ mit dabei und hat ein breites Programm für seine großen und kleinen Gäste vorbereitet.

Baldeneysee in Essen

Blick auf den Baldeneysee in Essen, Foto: pixabay

Wenn ganz Essen am Wochenende in einer Schlange um einen See herum steht, kann es sich nur um den Baldeneysee handeln. Ob Rudern, Segeln, Inline-Skaten, nette Biergärten oder Motorradtreff – der Baldeneysee hat für jeden etwas zu bieten. Ein Highlight ist der Seaside Beach Baldeney, der zum Sonnen, Entspannen und sogar Schwimmen einlädt.

Die Ruhr

Die Ruhr bei Bochum bei Sonnenuntergang, Foto: pixabay

Etwa 221 Kilometer, von Winterberg bis Duisburg-Ruhrort, ist sie lang und Namensgeber des Ruhrgebietes. Aber nicht nur deshalb ist die Ruhr so bedeutsam für die Gegend. Früher Haupttransportweg für die Kohlenindustrie, ist der Fluss heute Energie- und Trinkwasserlieferant und ein wichtiger Bestandteil der Freizeitgestaltung.

Dechenhöhle in Iserlohn

Orgel in der Dechenhöhle, Foto: BF Dechenhöhle

Tauchen Sie ein in die Welt der Höllenschluchten und Höhlenbären: Die Dechenhöhle in Iserlohn ist eine der meistbesuchten und schönsten Tropfsteinhöhlen Deutschlands! Hier erfährt der Besucher alles über Stalakmiten, Stalaktiten und Höhlenbewohner. Ein Ausflug für die ganze Familie lohnt sich! Hier finden auch immer wieder spannende Aktionen statt.

Bergbaurundweg Muttental

Ein altes Stollenmundloch am Bergbauwanderweg Muttental

Die Tour vereint Geschichte, Kultur und Naturgenuss: Eine der schönsten Wanderungen im Ruhrgebiet überhaupt! Mittelschwere Tour, ca. 3 – 4 Stunden, teilweise starke Steigungen, gutes Schuhwerk ist bei schlechtem Wetter anzuraten, nur für trainierte Radfahrer.

Naturmuseum Dortmund

Ein Raptor vor dem Naturmuseum Dortmund, Foto: Roland Gorecki

Spätestens seit dem Film „Nachts im Museum“ sind Museen ziemlich angesagt! Da ist das Naturmuseum Dortmund keine Ausnahme. Kleine Kinder bekommen glänzende Augen beim Anblick von Mammuts, bunten Fischen und Kristallen, aber auch als Erwachsener kann man im Naturkundemuseum Dortmund durchaus noch Erstaunliches entdecken.

Tanz in den Mai im Ruhrgebiet

Im Ruhrgebiet und NRW finden Ende April wieder viele Partys statt, Foto: Maitanzgelegenheit

Nennt es „Tanz in den Mai“ oder Walpurgisnacht, es ist die ultimative Partynacht des Jahres! Nicht nur in den Clubs und Discos im Revier tanzt man am 30. April dem Wonnemonat entgegen. In diesem Jahr gibt es verschiedene OFF-Locations, die Lust machen, mal wieder tanzen zu gehen. Der ruhr-guide hat die Partys zum Tanz in den Mai auf einen Blick.

Nacht der Bibliotheken in ganz NRW

Die Nacht der Bibliotheken findet in diesem Jahr zum ersten Mal in ganz Deutschland statt, Foto: Verband der Bibliotheken NRW

Endlich ist es wieder soweit! Die „Nacht der Bibliotheken“ findet statt. Nicht nur in NRW, Baden-Württemberg, Schleswig-Holstein und dem Saarland, sondern in allen 16 Bundesländern öffnen deutschsprachige Bibliotheken in diesem Jahr ihre Tore und lassen die BesucherInnen die Magie der Bücher bis spät in die Nacht spüren. „Wissen.Teilen.Entdecken“ ist das entscheidende Motto der diesjährigen Veranstaltung, an der auch viele Bibliotheken im Ruhrgebiet teilnehmen. Komm‘ vorbei und lass‘ Dich von spannender Literatur in den Bann ziehen!

Martin Rütter – Der will nur spielen

Martin Rütter: Der Hundeprofi ist mit seinem neuen Programm unterwegs, Foto: Klaus Grittner

Der Comedian Martin Rütter ist im März und April mit seinem aktuellen Programm „DER WILL NUR SPIELEN!“ in ganz Deutschland auf Tournee. Natürlich wird der Autor und Hundetrainer auch in seiner Heimat, dem Ruhrgebiet, auftreten. Mit humorvollen Anekdoten aus seinem Leben als Hundeexperte können Zuschauerinnen und Zuschauer in die Tierwelt eintauchen. Erfahrt hier wo und wann die Zusatztermine stattfinden und sichert euch schnell Tickets für die Show im Pott!

Nach oben scrollen