Illuminiertes Rathaus in Recklinghausen, Foto: Recklinghausen leuchtet

Lichtinstallationen im Ruhrgebiet und NRW

Die Lichtinstallationen im Ruhrgebiet und in NRW erschaffen magische Augenblicke. Besuchen Sie die Illuminationen und lernen Ihre Stadt in der Nacht noch einmal ganz neu kennen! Ob beleuchtete Parks, Ausstellungen oder einzelne Lichtkonstruktionen – hier findet jede:r etwas zum Staunen und Bewundern!

Illuminiertes Rathaus in Recklinghausen, Foto: Recklinghausen leuchtet
Das Recklinghäuser Rathaus ist eines der vielen bewundernswerten Illuminationen und Lichtinstallationen im Ruhrgebiet und in NRW. (Foto: Recklinghausen leuchtet)

[ruhr-guide] Ob illuminierte Parks, Höhlen oder Gebäude – im Ruhrgebiet und NRW finden Sie eine große Bandbreite an Lichtinstallationen, die die Nacht leuchten lassen und Sie in phantastische Welten entführen. Besonders in der dunklen Jahreshälfte haben die Illuminationen eine positive Wirkung. Wir präsentieren Ihnen Lichtfestivals und -installationen in Ihrer Nähe! Romantische Spaziergänge, spannende Ausstellungen und magische Momente finden Sie hier. Mit dabei sind preisgekrönte Lichtinstallationen, wie Sie nur im Ruhrgebiet und in Nordrhein-Westfalen zu erleben sind.

ALTENA

GlanzLicht Burg Altena

Auch in diesem Jahr wird Burg Altena wieder beleuchtet. Vom 29. November 2024 bis 6. Januar 2025 können Sie das Farbenspiel „GlanzLicht an der Burg Altena“ bestaunen. Zusätzlich inszeniert Lichtkünstler Mario Haunhorst eine Video-Projektion in der Zeit vom 2. Dezember 2024 bis zum 6. Januar 2025. Die verschiedensten Lichtprojektionen lassen die Burg als Kunstwerk erstrahlen und kreieren eine magische Atmosphäre.

Glanzlicht auf Burg Altena, Foto: Stephan Sensen/Märkischer Kreis
Die Burg Altena schafft mit ihrer bunt beleuchteten Fassade im Winter eine ganz besondere Stimmung. (Foto: Stephan Sensen/Märkischer Kreis)

Burg Altena
Fritz-Thomee-Straße 80
58762 Altena

Öffnungszeiten
29. November 2024 bis 6. Januar 2025

Zukünftige Termine ausstehend


DORTMUND

Winterleuchten im Westfalenpark

Der Westfalenpark Dortmund verwandelt sich wieder in eine phantastische Winterwelt. Vom 7. Dezember 2024 bis zum 5. Januar 2025 können Sie hier einen Winterspaziergang durch die Lichtwelt machen und die nahezu komplett neue Lichtinstallation bewundern. Spazieren Sie durch ein Meer aus Farben, Formen und Klängen beim Winterleuchten im Westfalenpark Dortmund! Auch für die kommende Saison 2025/2026 stehen die Termine bereits fest: vom 6. Dezember 2025 bis zum 4. Januar 2026 soll das leuchtende Spektakel im Westfalenpark stattfinden.

Winterleuchten Dominosteine, Foto: world of lights
Das alljährliche Winterleuchten im Westfalenpark Dortmund ist ein Fest für alle Sinne. (Foto: world of lights)

Westfalenpark Dortmund
An der Buschmühle 3
44139 Dortmund

Öffnungszeiten
7. Dezember 2024 bis 5. Januar 2025
So – Do: 17 bis 20 Uhr
Fr – Sa: 17 bis 22 Uhr
Heiligabend geschlossen

6. Dezember 2025 bis 4. Januar 2026

Weitere Informationen (auch zu den Tickets) unter www.dortmund.de.


DUISBURG

Lichtinstallation Landschaftspark Duisburg-Nord

Sechs bis sieben Stunden am Tag erstrahlt der Landschaftspark Duisburg-Nord in allen Farben. Der Künstler Jonathan Park zeigt hier seine Dauerausstellung, die aus ca. 440 Leuchten und 126 Schaltkreisen besteht. Bei Einbruch der Dämmerung schaltet sich das Licht hier automatisch an und lässt den Park leuchten.

Landschaftspark Duisburg Nord Lichtinstallation, Foto: Thomas Berns
Die Lichtinstallation im Landschaftspark Duisburg-Nord verwandelt das Hüttenwerk in ein faszinierendes Meer von Licht und Farbe. (Foto: Thomas Berns)

Landschaftspark Duisburg-Nord
Emscherstraße 71
47137 Duisburg

Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag: Minimalbeleuchtung von Einbruch der Dämmerung bis 1 Uhr
Freitag bis Sonntag, an NRW-Feiertagen und den Vorabenden von NRW-Feiertagen: Gesamte Lichtinszenierung (täglich wechselnde Szene) von Einbruch der Dämmerung bis 1 Uhr

Weitere Informationen unter www.landschaftspark.de


DÜSSELDORF

Lichterfest Schloss Benrath

Das alljährliche Lichterfest im Schloss Benrath in Düsseldorf lädt am 12. Juli 2025 wieder zum Schlosskonzert ein. Lauschen Sie bei dem Open-Air-Event musikalischen Klängen und sehen beim Picknick am Spiegelweiher den Licht- und Wasserspielen zu.

Schloss Benrath Lichterfest 2023, Foto: Michael Breuer
Das Lichterfest auf Schloss Benrath ist ein großartiges Spektakel für Augen und Ohren. Die Besucher sitzen am Rande des Spiegelweihers und genießen die Eindrücke. (Foto: Michael Breuer)

Schloss Benrath
Benrather Schloßallee 100
Düsseldor

Öffnungszeiten
12. Juli 2025
Beginn: 21:30 Uhr
Weitere Informationen unter www.schloss-benrath.de
Ticketvorverkauf ab sofort im Museumsshop und online unter www.tickets.schloss-benrath.com


ESSEN

Essener Lichtwochen

Wie traditionell seit Jahrzehnten erstrahlt die Essener Innenstadt ab Ende Oktober zu den Essener Lichtwochen wieder in stimmungsvollen Lichtern. Der beliebte Tierpark aus Licht darf auch in diesem Jahr nicht fehlen und es wartet wieder ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm.

Essener Lichtwochen Orca Illumination, Foto: Ian Siepmann
Der „Tierpark aus Licht“ bei den Essener Lichtwochenlässt für kleine und große Besucher:innen staunen. (Foto: Ian Siepmann)

Essener Lichtwochen
Innenstadt Essen

Öffnungszeiten
26. Oktober 2025 bis 3. Januar 2026

Eintritt kostenlos

Weitere Informationen unter www.essener-lichtwochen.de


Parkleuchten im Grugapark

Auch Anfang 2025 wird der Grugapark Essen wieder spektakulär beleuchtet. Bereits zum zwölften Mal ist die Lichtinszenierung zu sehen. Tausende Lichter erschaffen ein einzigartiges Schattenspiel und lassen Sie den Park noch einmal ganz neu entdecken.

Parkleuchten Grugapark Essen, Foto: Veranstalter
Beim Parkleuchten im Grugapark gibt es eine Vielzahl an Lichtinstallationen, die jedes Jahr über den Sommer neu gebaut werden, um die Besucher:innen im Winter zu verzaubern. (Foto: Grugapark Essen)

Grugapark Essen
Virchowstr. 167a
45147 Essen

Öffnungszeiten
18. Januar bis 23. Februar 2025

Weitere Informationen unter www.grugapark-parkleuchten


HERTEN

Hertener Lichterwald

Zur Vorweihnachtszeit startet das Programm im Hertener Lichterwald. Erleben Sie Farbenspiele, Lichtershows, Feuerwerke und weitere leuchtende Illuminationen zwischen Orangerie und Schloss Herten!

Schlosspark Herten
45699 Herten

Öffnungszeiten
19. Dezember 2024 bis 22. Dezember 2024
Donnerstag und Sonntag: 17:00 – 20:00 Uhr
Freitag: 17:00 – 22:00 Uhr
Samstag: 17:00 – 23:00 Uhr

Zukünftige Termine ausstehend

Eintritt kostenlos


JÜCHEN

Lichtfestival Schloss Dyck

Im September können Sie 14 spektakulär illuminierte Spielorte im Park und auf der Schlossanlage von Schloss Dyck bestaunen. Das Lichtfestival auf Schloss Dyck beinhaltet ein umfassendes Programm und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Lichtfestival auf Schloss Dyck, Foto: Claus Langer
Beim Lichtfestival im Park von Schloss Dyck Park lassen beeindruckende Illuminationen die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verschwimmen. (Foto: Claus Langer)

Schloss Dyck
41363 Jüchen

Öffnungszeiten
05. bis 20. September 2025
An allen Abenden von 20-24 Uhr

Weitere Informationen unter www.stiftung-schloss-dyck.de


KALKAR

Wunderlight Kalkar – Dinoglow

Erleben Sie während der Wunderlight in und um den Kühlturm im Wunderland Kalkar die Dino Light-Route. Mithilfe eines Checkhefts kann man direkt noch etwas über die leuchtend-bunten Dinosaurier lernen. Auf dem Dino-Playground wartet außerdem eine spaßige Dino-Herausforderung auf Jung und Alt. Zusätzlich sind weitere Attraktionen geöffnet.

Wunderland Kalkar
Griether Straße 110-120
47546 Kalkar

Öffnungszeiten
23. November 2024 bis 2. Februar 2025
von 17:00 bis 20:30 Uhr

Weitere Informationen unter www.wunderlandkalkar.eu


KÖLN

„China Light-Festival“ im Kölner Zoo

Bestaunen Sie bei Ihrem Besuch im Kölner Zoo direkt die illuminierten Tier- und Fantasiefiguren bei dem „China Light-Festival“. 77 Lichtensembles – mit mehr als 11.000 LED-Leuchten und 17.000 Meter Lichterketten – warten auf dem Rundweg auf Ihren Besuch!

Kölner Zoo
Riehler Str. 173
50735 Köln

Öffnungszeiten
13. Dezember 2024 bis 2. Februar 2025
täglich 17:30 bis 21 Uhr

Weitere Informationen unter www.koeln.de


MÜNSTER

XMAS LIGHTS im Allwetterzoo

Zur Weihnachtszeit glänzen auch im Allwetterzoo Münster die Lichter. Erleben Sie in diversen Shows ein tolles Zusammenspiel aus Laser, Wasser, Projektion & Licht. Am Himmel leuchten Kunstwerke und bunte Farben, über 20 Lichtinstallationen stehen für Ihren Besuch bereit!

Allwetterzoo Münster
Sentruper Str. 315

Öffnungszeiten
28. November 2024 bis 12. Januar 2025
17 Uhr bis 21/22 Uhr

Zukünftige Termine ausstehend

Weitere Informationen und Tickets unter www.allwetterzoo.de


RECKLINGHAUSEN

Recklinghausen leuchtet

Die ganze Recklinghäuser Innenstadt erstrahlt bei der Aktion „Recklinghausen leuchtet“ zum Jahresende für zwei Wochen in spektakulären Lichtern. Dabei gibt es Führungen, Shows und Musik-Acts, die begeistern!

RE leuchtet, Foto: Recklinghausen leuchtet
Illuminierte Gebäude und Straßen setzen die Recklinghäuser Innenstadt im Rahmen der Veranstaltung „Recklinghausen leuchtet“ stimmungsvoll in Szene. (Foto: Recklinghausen leuchtet)

Recklinghausen leuchtet
45657 Altstadt Recklinghausen

Öffnungszeiten
25. Oktober bis 10. November 2024
Täglich von 18 bis 22 Uhr

Zukünftige Termine ausstehend

Informationen zu den Führungen und Tickets unter www.re-leuchtet


UNNA

Zentrum für internationale Lichtkunst

Das Zentrum für internationale Lichtkunst – Unna hat faszinierende Ausstellungen rund um das Thema Licht zu bieten. Mit außergewöhnlichen Installationen und atemberaubenden Licht-Räumen schafft das Museum als zeitgenössische Kunstform eine besondere Atmosphäre.

Lichtkunst Unna Austellungsraum mit pinker Beleuchtung, Foto: Frank Vinken
Im Zentrum für internationale Lichtkunst Unna können das ganze Jahr über besondere Indoor-Illuminationen bewundert werden. (Foto: Frank Vinken)

Zentrum für internationale Lichtkunst
Lindenplatz 1
59423 Unna

Informationen zu Öffnungszeiten und Tickets unter www.lichtkunst-unna


Hellweg – ein Lichtweg

Organisierte Führungen, Lichtreisen zu Lichtkunstwerken, Sonderaussstellungen und Vorträge zum Thema Lichtkunst bietet das Kulturprojekt HELLWEG – ein LICHTWEG. Als öffentliche Plattform für die Lichtkunst in ganz Nordrhein-Westfalen Zum sechsten Mal findet die Nacht der Lichtkunst in Unna statt. Das Projekt „Hellweg – ein Lichtweg“ gibt Ihnen das Projekt die Möglichkeit, verschiedenste Lichtkunstwerke in Ihrer Region zu bewundern.

Zukünftige Termine ausstehend

Weitere Informationen unter www.hellweg-ein-lichtweg.de


(Stand: Januar 2025, alle Angaben ohne Gewähr)

Fotos:
Recklinghausen leuchtet
Stephan Sensen/Märkischer Kreis
world of lights
Thomas Berns
Michael Breuer
Ian Siepmann
Grugapark Essen
Claus Langer
Recklinghausen leuchtet
Frank Vinken

Nach oben scrollen