Essen

Essen im Ruhrgebiet! Hier finden Sie Freizeittipps, Ausflugsziele, aktuelle Nachrichten und Reportagen rund um Ihre Stadt Essen!

Eisbahn Kokerei Zollverein Essen

Luftaufnahme Eisbahn Kokerei Zollverein Essen, Foto: Thomas Willemsen

Revierkult on Ice – die Eisbahn Kokerei Zollverein in Essen ist wohl die spektakulärste Eisbahn im Ruhrgebiet! Wintersportlich geht es auch in dieser Saison wieder vor einer grandiosen Kulisse zu: über 150 Meter erstreckt sich die Eisbahn enlang der imposanten Koksöfen und Schornsteine der Kokerei Zollverein – mehr Revier geht nicht!

Weihnachtsmärkte in NRW 2024

Ein Blasmusiker auf dem Soester Weihnachtsmarkt, Foto: Gero Sliwa

Die einen mögen sie groß und imposant, die anderen familiär und traditionell. So oder so – In NRW kommen so viele Weihnachtsmärkte zusammen, dass man schnell den Überblick verliert! Wir haben für Sie die unterschiedlichsten Weihnachtsmärkte in NRW zusammen getragen. Vom großen Dortmunder Klassiker bis hin zum ausgefallenen Weihnachtsmarkt im Kloster – hier erfahren Sie genau, was sich die großen und kleinen Städte haben einfallen lassen, um Besucher in ihre Winterwunderländer zu locken.

Weihnachtsmärkte im Ruhrgebiet 2024

Kirchplatz im Schnee, Hattingen. (c) Stadtmarketing Hattingen e.V.

Neben den großen Weihnachtsmärkten in den Reviermetropolen sorgen viele kleine und beschauliche Märkte im gesamten Ruhrgebiet und der näheren Umgebung für eine besinnliche Vorweihnachtszeit: Vom Nikolausmarkt bis zur märchenhaften Weihnacht im Schloss. Überall gibt es kulinarische Leckereien, den obligatorischen Glühwein und ein tolles Programm für die ganze Familie.

Mode Heim Handwerk

Impressionen Mode Heim Handwerk 2023 Fotograf: Armin Huber/MESSE ESSEN

Endlich ist es wieder so weit! Die Einkaufs- & Erlebnis-Messe Mode Heim Handwerk ist wieder da. Dieses Jahr überzeugt die Messe unter dem Namen „MHH Erlebniswelten“. Das brandneue Konzept tut was es verspricht, es bietet nämliche eine Erlebniswelt, die die Besucher*Innen umhauen wird. Für Shopping-Möglichkeiten und Unterhaltung ist gesorgt.

Essen macht Weihnachtsträume wahr: Internationaler Weihnachtsmarkt

Weihnachtsmarkt auf dem Kennedyplatz, Foto: Peter Prengel, Stadt Essen

Bald ist es soweit: der Internationale Weihnachtsmarkt zaubert wieder magische Weihnachtsmomente in die Essener Innenstadt! Während Dortmund für den größten Weihnachtsbaum bekannt ist, liefert uns das schöne Essen die Lichtkrone, die mit 100.000 Lichtpunkten den Kennedyplatz in ein glänzendes Meer verwandelt. Angebote aus vielen verschiedenen Ländern und vielen Regionen Deutschlands machen von Mitte November bis zum Vorweihnachtstag 2024 den Essener Weihnachtsmarkt zu etwas ganz Besonderem. Dieses Jahr auch wieder mit dabei: der beliebte Mittelaltermarkt.

Weihnachtsmarkt Essen Steele

Der Weihnachtsmarkt in Essen Steele präsentiert dieses Jahr die 1. Lokomobile! (c) Steeler Weihnachtsmarkt

Der 48. Steeler Weihnachtsmarkt ist ein wahres Glanzstück im Herzen der seit 1578 eigenständigen Stadt und zählt dieses Jahr zu einem der ersten Weihnachtsmärkten in NRW. Den Markt zeichnet die typische Essener Gastfreundlichkeit und Detailverliebtheit aus, die den Kaiser-Otto-Platz und den Grendplatz in einen atemberaubenden winter-weihnachtlichen Ort verwandeln. Dieser lädt unter dem Motto „musikalisch, kinderfreundlich, erlebnisreich“ zum Träumen, Trinken und mit einem abwechslungsreichen musikalischen Programm auch zum Tanzen ein.

Es werde Licht: Essener Lichtwochen

Die Lichterwochen in Essen haben gestartet! (c) Ian Siepmann/EMG

Die Lichtwochen in Essen – eine bekannte und beliebte Tradition der Stadt – haben wieder begonnen!
Zum 75. Mal erleuchten verschiedene Lichtbilder und Dekorationen die Essener Innenstadt und Passant:innen können sich über die funkelnden Lichter freuen. Erleben auch Sie die bezaubernde Stimmung und kommen Sie vorbei!

Street Food Festival Köln

Das Street Food Festival in Köln öffnet im Oktober wieder seine Tore. Fotocredit: SFF-Duisburg-byGMQ

Ein Fest für alle Liebhaber*Innen kulinarischer Vielfalt. Bevor der Winter kommt gibt es in Köln die letzte Chance dieses Jahr an einem Street Food Festival teilzunehmen und internationale Köstlichkeiten probieren zu können. Ein Wochenende voller außergewöhnlicher Spezialitäten lockt das ganze Ruhrgebiet nach Köln.

Essen Light Festival 2024

Es ist wieder so weit! Das Essen Light Festival erhellt auch im Jahr 2022 die Essener Innenstadt. Jedes Jahr entwickelt sich hier das Potenzial für ein paar tolle Fotos und das ein oder andere Selfie. Lassen Sie sich vom Light Festival verzaubern und schauen Sie in Essen vorbei, um die Lichtspiele zu betrachten.

Voodoo-Museum „Soul of Africa“

Voodoo mitten im Ruhrgebiet? In Essen bietet sich die einmalige Gelegenheit sich über die mehr als 4000 Jahre alte Religion zu informieren. Die meisten Menschen wissen über Voodoo nicht mehr als aus gängigen Horrorfilmen. Eine ganz andere, faszinierende Seite zeigt dagegen das Voodoo-Museum „Soul of Africa“ in Essen.

Nach oben scrollen