Essen

Essen im Ruhrgebiet! Hier finden Sie Freizeittipps, Ausflugsziele, aktuelle Nachrichten und Reportagen rund um Ihre Stadt Essen!

Street Food Festival Köln

Das Street Food Festival in Köln öffnet im Oktober wieder seine Tore. Fotocredit: SFF-Duisburg-byGMQ

Ein Fest für alle Liebhaber*Innen kulinarischer Vielfalt. Bevor der Winter kommt gibt es in Köln die letzte Chance dieses Jahr an einem Street Food Festival teilzunehmen und internationale Köstlichkeiten probieren zu können. Ein Wochenende voller außergewöhnlicher Spezialitäten lockt das ganze Ruhrgebiet nach Köln.

Essen Light Festival 2024

Es ist wieder so weit! Das Essen Light Festival erhellt auch im Jahr 2022 die Essener Innenstadt. Jedes Jahr entwickelt sich hier das Potenzial für ein paar tolle Fotos und das ein oder andere Selfie. Lassen Sie sich vom Light Festival verzaubern und schauen Sie in Essen vorbei, um die Lichtspiele zu betrachten.

Voodoo-Museum „Soul of Africa“

Voodoo mitten im Ruhrgebiet? In Essen bietet sich die einmalige Gelegenheit sich über die mehr als 4000 Jahre alte Religion zu informieren. Die meisten Menschen wissen über Voodoo nicht mehr als aus gängigen Horrorfilmen. Eine ganz andere, faszinierende Seite zeigt dagegen das Voodoo-Museum „Soul of Africa“ in Essen.

Mineralien-Museum in Essen

Dinosaurier im Mineralien-Museum in Essen Bild: Rainer Rothenberg

Ist es nicht interessant zu erfahren, wie unsere Erde bei der Entstehung aussah? Möchten Sie die Geschichte des Planeten selber entdecken? Dann sollten Sie das Mineralien-Museum in Essen besuchen! In dem alten Schulgebäude machen Sie eine wissenschaftliche Zeitreise, die auch noch Spaß macht.

Grow It, Show It! Haare im Blick von Diane Arbus bis TikTok

The Gucci Face issue Bild: Suffo Moncloa

Ob lang oder kurz, hochgesteckt oder offen, natürlich oder gefärbt – Haare sind ein Merkmal, das alle Menschen verbindet. Doch was sagen Haare über die Individuen aus? Haben sie eine weitaus größere Bedeutung als wir annehmen? Diese Fragen hat sich das Museum Folkwang gestellt und hat es sich damit zur Aufgabe gemacht, einen tieferen Blick hinter das Phänomen Haare zu werfen. Die neue Ausstellung im Museum Folkwang!

Kindergeburtstag im Ruhrgebiet

Topfschlagen und Sackhüpfen war gestern! Im ganzen Ruhrgebiet gibt es tolle Möglichkeiten, den Kindergeburtstag zu einem unvergesslichen Fest werden zu lassen. Ob im Zoo, im Museum, auf dem Bauernhof, im Spieleparadies oder in der Kletterhalle. Das Ruhrgebiet bietet unzähliche Möglichkeiten ihrem Kind einen unvergesslichen Tag an seinem/ihrem ganz besonderen Tag zu schenken!

Wasserkraftwerk Horster Mühle

Blick auf die Mühle Bild: Diana Blinkert

Im Essener Stadtteil Horst steht die ehemalige Horster Mühle. Sie ist mittlerweile ein aktives Wasserkraftwerk. Der denkmalgeschützte Gebäudekomplex an der Ruhr ist sehr alt und erzählt viel über die Geschichte der Industrie. Er gehört der Route der Industriekultur an und das Gelände kann besichtigt werden.

Hespertalbahn – Museumseisenbahn Essen

Dieselzug am Bf Haus Scheppen Bild: Hespertalbahn eV

Ein Naherholungsgebiet mit Wanderwegen, eine romantische Zugfahrt mit einer Dampflok, ein Erlebnis für Kinder, ein wunderschöner See und dazu ein wenig Industriekultur – das alles bietet die Hespertalbahn im Gebiet um den Essener Baldeneysee. Jung und alt kommen hier auf ihre Kosten, denn es fehlt weder an Gemütlichkeit, noch an Unterhaltung.

Burg Altendorf

Die kulturhistorisch bedeutsame Burg Altendorf: Der am „besten erhaltene romanische Wohnturm zwischen Rhein und Weser“ lädt zu einem Ausblick über das Ruhrtal nach Essen-Burgaltendorf! Der Heimat- und Burgverein trat erfolgreich für den Erhalt der Burg ein.

Tag des offenen Denkmals 2024

Viele geschichtliche Denkmäler in Westfalen öffnen ihre Türen: Den Tag des offenen Denkmals gibt es inzwischen seit über einem Vierteljahrhundert! Jedes Jahr im Spätsommer findet der Aktionstag auf bundesweiter Ebene statt und bietet den Besucher:innen „Geschichte zum Anfassen“. Das Besondere: Es handelt sich oft um sonst nicht zugängliche Bauwerke. Freuen Sie sich auf Archäologische Führungen, Rundgänge und vieles mehr. Das diesjährige Motto: „Eine Stadt im Wandel“.

Nach oben scrollen