Ausgehen im Ruhrgebiet

Die Hamburger „Schmidt Show“ kommt ins Ruhrgebiet!

Die Hamburger Schmidt Show geht wieder auf Tour! Artwork: Schmidts Tivoli GmbH

Das Hamburger Reeperbahn Original kommt bald wieder ins Ruhrgebiet! Die lustige und musikalische Show kann in Hamburg jeden zweiten Samstag ihre Besucher überzeugen. Im Schmidt Theater werden akrobatische und musikalische Auftritte zum Besten gegeben. Im Frühjahr 2025 müssen Sie dafür gar nicht mehr nach Hamburg auf die Reeperbahn, sondern können die grandiose Show auch hier im Ruhrgebiet erleben!

Le Kork Weinbar in Bochum

Bei einem Glas Wein zusammensitzen, sich über Neuigkeiten austauschen und das Zusammensein mit Freunden genießen. Das klingt nach einem perfekten Abend. Genau dieses Konzept hat sich die Le Kork Bar in Bochum zu Herzen genommen.

Folkfield Festival 2024

Das Folkfield Festival ist wieder da und in diesem Jahr auch wirklich. Letztes Jahr musste die Mittelalter-Rock-Band Schandmaul das Festival aus gesundheitlichen Gründen auf das nächste Jahr verschieben und kehrt nun mit neuer Energie zurück. Mit Mittelalter-Folkrock-Musik wird die Band seine Besucher:innen auch in diesem Jahr in dem besonderen Ambiente des Amphitheaters mitreißen und mithilfe von musikalischen Weggefährten für ein unvergessliches Festivalerlebnis sorgen.

Schloss Dyck

Rasen Haus Gras Natur Bild: Pixabay / Darilon

Das kleine Territorium des Schlosses Dyck in Jüchen, nahe Mönchengladbach, wird im Volksmund liebevoll „Dycker Ländchen“ genannt. Bis heute ist es ein einzigartiges Stück Kulturlandschaft mit dem malerischen englischen Landschaftsgarten und Wassergräben. Schöne Landschaft und architektonische Kunst ist aber nicht das einzige, womit Schloss Dyck Sie in seinen Bann zieht. Der Vielzahl von Events und ihrem einzigartigem Charme werden Sie über kurz oder lang nicht entgehen können.

New Colours Festival 2024!

Liebe Festivalliebhaber:innen hingehört: auch wenn sich die Sommersaison langsam dem Ende neigt, ist die Festivalsaison noch lange nicht zu Ende! Ihr dürft euch auf die 3. Runde des „New Colours Festival“ in Gelsenkirchen freuen!

Schloß Broich in Mülheim

Auf eine wechselvolle Geschichte kann Schloß Broich in Mülheim zurückblicken. Schloß Broich gilt als die älteste aus spätkarolingischer Zeit erhaltene Burganlage nördlich der Alpen. Seit seinen frühen Tagen als Wehranlage gegen die Normannen hat Schloß Broich so einiges erlebt. Zahlreiche spannende Events, wie zum Bespiel die Broicher Schlossnacht, finden hier statt.

Wasserburg Haus Kemnade

Eine der besterhaltenen Burgen des Ruhrtals liegt unweit des Kemnader Sees – die Wasserburg Haus Kemnade. Die Burg beheimatet heute eine bedeutende Sammlung von Musikinstrumenten und eine Ostasiatika-Austellung. Ein Bauernmuseum informiert über das bäuerliche Leben im 18. und 19. Jahrundert.

Ritteressen im Ruhrgebiet

Ritter und Burgen, Mittelaltermärkte, Ritterspiele – das Mittelalter ist wieder ziemlich angesagt! Besonders beliebt sind neben den Mittelaltermärkten die Ritteressen. Der ruhr-guide führt Sie zu den Burgen und Restaurants, die Ihnen ein zünftiges Rittermahl servieren.

Burg Blankenstein

Hoch über der Ruhr thront die Burg Blankenstein. Von hier aus beherrschte sie einst das Ruhrtal. Die alte Festungsanlage aus dem 13. Jahrhundert ist heute ein beliebtes Ausflugsziel. Der Bergfried bietet den Besucher:innen einen fantastischen Ausblick über die Ruhr.

Street Food Markets im Revier und NRW

Street Food Stand Bild: Pixabay

Street Food, das sind qualitativ hochwertige Gerichte „auf die Faust“ abseits des üblichen Fast Food-Einheitsbreis. Momentan werden dem Trend immer mehr Märkte gewidmet. Bei diesen kann man sich an vielen verschiedenen Imbisswagen den Magen vollschlagen.

Nach oben scrollen